AIZ-Polizeibericht vom: 05. November 2012  
Blaulicht-Einsatz Samstag auf B 298 in Richtung Gschwend:
Für 48.000 € bei Mutlangen Streifenfahrzeug
Samstag um 13 Uhr bei "Grün" übersehen

Im Gmünder Getränkemarkt Zigaretten u. Alkohol  Samstag-
nacht geraubt - 22.000 € Schaden Samstag nur wegen Reh


Mutlangen. Am Samstag, dem 03.11.2012, um 23.00 Uhr, war ein Streifenfahrzeug des Gmünder Polizeireviers mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf einer Einsatzfahrt zu einem dringenden Einsatz auf der Bundesstraße 298 in Richtung Gschwend unter-wegs. Dabei wartete in Mutlangen an der Einmündung der Sprait-bacher Straße im Bereich der dortigen Linksabbiegespur ein 19-jähriger mit seinem Hyundai zunächst an der roten Ampel.

Als die Ampel auf "Grün" umschaltete, fuhr er los, ohne auf das ent-gegenkommende Streifenfahrzeug mit Blaulicht zu achten. Bei der Kollision wurde der 19-jährige schwer verletzt, die beiden Polizeibeamten blieben hingegen unverletzt. An den beiden Fahrz-eugen entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt 48.000.- €.

Im Gmünder Getränkemarkt Zigaretten und
Alkohol für 1.000 € Samstag Nacht geraubt
Schwäbisch Gmünd.
Auf Zigaretten und Spirituosen hätten es die Täter abgesehen, die in in der Nacht zum Samstag, 03.11.2012, in einen in der Buchstraße in Schwäbisch Gmünd gelegenen Getränkemarkt einbrachen. Die Unbekannten verursachten dabei einen Schaden in Höhe von ca. 1.000.- €, der Wert des Diebesguts steht zum momentanen Zeitpunkt noch nicht fest.

Polizeiposten Westhausen fahndet nach Ein-
brechern die letztes Bargeld geraubt haben

Lauchheim.
Unbekannte Täter brachen am Donnerstag, 01.11.2012, in der Zeit zwischen 17.00 und 21.00 Uhr, in ein in Lauchheim im Geiselweg gelegenes Haus ein und entwendeten daraus geringe Mengen an Bargeld. Der Polizeiposten Westhausen, Tel.: 07363/919040, bittet Zeugen sich zu melden.

In der Lorcher Wohnung haben Spezialisten
für Bargeld sehr gnadenlos zugeschlagen
Lorch. Bislang Unbekannte brachen am Samstag, 03.11.2012, in der Zeit zwischen 11.30 und 20.15 Uhr, in eine in einem Mehrfamilienhaus in Lorch, in der Kirchstraße gelegene Wohnung ein. Aus einer unverschlossenen Geldkassette entwendeten sie zielgerichtet einen größeren Bargeldbetrag, andere Dinge beachteten sie hingegen nicht. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizei-posten Lorch, Tel.: 07172/7315, in Verbindung zu setzen.

20-jährigen Rollerfahrer Samstag in Aalen
"übersehen" und deshalb "schwer verletzt"
Aalen. Schwer verletzt wurde ein 20-jähriger Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, 03.11.2012, um 11.55 Uhr, in Aalen, in der Wilhelm-Merz-Straße ereignete. Ein 76-jähriger Pkw-Fahrer wollte mit seinem VW von der Marienstraße kommend in die Wilhelm-Merz-Straße einfahren, wobei er den von links kommenden Rollerfahrer übersah. Der bei der Kollision entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000.- €.

Querendes Tier verursachte auf der B 29 am
Samstag bei Lauchheim Unfall für 22.000 €
Lauchheim. Ein in Höhe Lauchheim die Bundesstraße 29 über-querendes Tier unbekannter Art zeichnet offensichtlich für einen folgeschweren Auffahrunfall am Samstag, 03.11.2012, um 18.00 Uhr, verantwortlich: Ein in Richtung Aalen fahrender Pkw-Fahrer hielt wegen des Tieres an, zwei ihm folgende Fahrzeugführer erkannten die Situation noch rechtzeitig, während eine weitere 24-jährige Opelfahrerin die stehenden Fahrzeuge übersah und nahezu ungebremst in diese prallte. Zwei der Fahrzeuginsassen erlitten durch die Wucht des Aufpralls leichte Verletzungen, es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 22.000.- €. Zeugen werden gebe-ten, sich mit dem Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240, in Verbind-ung zu setzen.

In Schwäbisch Gmünd für 10.000 Euro  aus
Garage Schlepper u. Anbaugeräte gestohlen
Schwäbisch Gmünd. 10.000 Euro Beutewert, der Diebstahl kann allerdings schon Monate zurückliegen: Aus einer Garage in der Hauffstraße wurde ein Schlepper gestohlen und mit dem Fahrzeug auch gleich ein Schneeräumschild, ein Streuer und ein Schneidewerk. Der Diebstahl wurde am vergangenen Wochenende bemerkt, der mögliche Tatzeitraum kann allerdings nicht weiter eingegrenzt werden, da schon seit Anfang Juni nicht mehr nach dem Fahrzeug geschaut worden war.

Der Schlepper, der Marke Kubota vom Typ BX 2200 ist rot und trug das amtliche Kennzeichen AA - WF 678. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 10.000 Euro beziffert. Hinweise auf den Täter bzw. den Verbleib des gestohlenen Fahrzeuges werden an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd (07171/3580) erbeten.

Firmen- und Handwerker-Fahrzeuge deshalb
ausgeraubt weil die Autotüren offen standen

Aalen. "Unverschlossene Fahrzeuge schaffen Dieben einfache Gelegenheiten:  Gleich dreimal an einem Tag wurden Gegenstände aus unverschlossenen Fahrzeugen entwendet" schrieb die Polizei zu folgender Meldung: Zwischen 10 und 12 Uhr am Montag entwendete ein Unbekannter zwei Rucksäcke samt Inhalt aus einem Pkw, der in dieser Zeit unverschlossen am Westlichen Stadtgraben/Gmünder Torplatz geparkt war.

Ebenfalls aus einem unverschlossenen Fahrzeug, das in der Hofackerstraße / Einmündung Aalstraße abgestellt war, wurden am Montag zwischen 12 und 16.45 Uhr zwei Sporttaschen entwendet. In den Taschen befand sich neben persönlichen Papieren auch ein Handy der Marke Samsung Galaxy. Der Gesamtwert der entwendeten Gegenstände wird auf rund 600 Euro geschätzt.

Ebenfalls im Laufe des Montag nutzen Unbekannte den Umstand, dass ein in der Friedhofstraße abgestellter Klein-Lkw nicht verschlossen war. Dort wurden zwei im Fußraum abgestellte Rucksäcke entwendet. Auch hier bestand die Beute unter anderem aus einem Handy und persönlichen Papieren.

Bei allen drei Fahrzeugen handelt es sich um Firmen- bzw. Hand-werkerfahrzeuge, die von den Benutzern im Bereich ihres Arbeits-gebietes abgestellt waren. Hinweise in allen Fällen bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.

Statt viel Bargeld nur geringe Beute in Form
von Münzgeld beim Einbruch in Ellwangen

Ellwangen. Lediglich ein paar Münzen erbeutete ein Unbekannter, als er in der Zeit zwischen Samstagmittag und Montagabend in ein Vereinsheim in Neunheim einbrach. Um in die Hütte zu gelangen, stieg der Täter über ein Vordach zu einem Fenster und schlug dieses ein. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

In einem Teil der Autofahrer-Sekunde in Gm-
ünd gepennt und 6.000 € Schaden bezahlen

Schwäbisch Gmünd.
Bei einem Auffahrunfall, der sich schon am Montagmittag gegen 13.45 Uhr auf der Bürgerstraße ereignete, entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro.

Unfall beim Ausparken im Gmünder "Studen-
tenwäldle":1.000 € Schaden sind zu bezahlen

Schwäbisch Gmünd.
Beim Rückwärtsausparken beschädigte eine Autofahrerin am Montagvormittag einen am Studentenwäldle abges-tellten Pkw. Sie verursachte hierbei einen Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen liegen nicht vor.