AIZ-Polizeibericht vom: 04. September 2012  
Im Polizeiknast keiner der 161 Schachteln Zigaretten mehr:
Zwei Jugendliche nach Einbruch in Lebens-
mittelmarkt im Hasennest sofort verhaftet

Schnelle Aalener Polizisten konnten sie nicht mehr abschütt-
eln - 550 Meter-Unfallstelle nur auf der B 19 bei Unterkochen


Aalen. In einem Lebensmittelmarkt im Gewerbegebiet Hasennest wurde am Sonntagabend, kurz nach 21 Uhr Alarm ausgelöst. Die Polizei fuhr unverzüglich an und konnte schon auf der Anfahrt zwei Tatverdächtige feststellen, die nach einer kurzen Verfolgung auch gestellt und festgenommen werden konnten. Die beiden 14 Jahre alten Jugendlichen führten Taschen mit sich, in denen die Polizei bei der Nachschau 161 Schachteln Zigaretten auffand, die einem Gegenwert von knapp 900 Euro entsprechen. Dieses Diebesgut war, wie sich anschließend bestätigte, in dem Discounter gestohlen worden, nachdem die Täter mit einem mitgebrachten Werkzeug eine Eingangstür eingeschlagen hatten und dabei Sachschaden von etwa 200 Euro anrichteten. Foto: "Aussicht" ohne Zigaretten im Knast der Polizeidirektion in Aalen. Foto: Dieter Geissbauer

550 Meter-Unfallstelle nur auf der B 19 bei
Unterkochen: Mit dem Auto in Leitplanken
Aalen-Unterkochen. Auf der Bundesstraße 19 zwischen den Anschlussstellen Unterkochen und Aalen/Burgstallkreisel blieb in der Nacht auf Montag ein Pkw liegen, nachdem er mehrfach in die Leitplanken geprallt war. Der Fahrer ließ den Pkw einfach auf der Straße stehen und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Gegen 1.30 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer das liegen gebli-ebene Fahrzeug, an dem zwar die Warnblinkanlage eingeschaltet war, das aber ansonsten völlig ungesichert in dem unübersichtlichen Streckenabschnitt stand.

Die Polizei stellte fest, dass der Pkw etwa 300 Meter von der Einfahrt Unterkochen entfernt zum ersten Mal rechts gegen die Leitplanke fuhr. Obwohl er dort etwa 14 Metern Leitplanke, nebst darauf befindlicher Lärmschutzinstallation beschädigte und teilweise komplett umriss, fuhr er weiter. Etwa 40 Meter später fuhr er erneut gegen die Leitplanke, wobei er einen seiner Reifen verlor, der in der aufgerissenen Leitplanke stecken blieb.

Selbst auf drei Rädern setzte er seine Fahrt fort und prallte auf einer Strecke von weiteren 300 Metern noch zweimal gegen die Fahrbahnbegrenzung, bevor der Pkw nach insgesamt mehr als 500 Metern seit dem ersten Einschlag endgültig liegen blieb. Der Pkw erlitt Totalschaden in Höhe von etwa 500 Euro, die Leitplanken und aufgesetzte Lärmschutzwände wurden auf fast 60 Metern schwer beschädigt, wobei mehrere tausend Euro Schaden entstanden.

Die polizeilichen Ermittlungen zum Unfallverursacher dauern an. Im Verdacht steht der 47-jährige Fahrzeughalter, dessen Aufenthalt jedoch bislang nicht ermittelt werden konnte. Die Unfallfluchter-mittler der Polizeidirektion Aalen bitten die Bevölkerung um ihre Mithilfe. Wem ist auf der B 19 Heidenheim/Aalen oder auf einer Strecke um Unterkochen herum zwischen ein Uhr und 1.30 Uhr ein Pkw BMW aufgefallen? Wer hat entlang der B 19 nach 1.30 Uhr einen Fußgänger beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Aalen unter Telefon 07361/5240.

Kerkinger Wirt in der "Bopfinger Straße" um
sein hart verdientes Bargeld nachts beraubt

Kerkingen. In der Nacht zum Montag wurde in eine Gaststätte in der Bopfinger Straße eingebrochen. Der Diebstahl kann auf die Zeit zwischen 1.30 Uhr und 4.30 Uhr eingegrenzt werden. Der Täter fand bei seiner Suche nach Beute einen kleineren Bargeldbetrag, den er an sich nahm. Da der Täter ein gekipptes Fenster entriegelte um einzusteigen, entstand kein Sachschaden. Wer im Tatzeitraum um den Tatort herum Personen beobachtet hat, möge dies der Polizei in Bopfingen (07362/96020) mitteilen.

Die Motorradfahrerin bei Neresheim auf der
Kreisstraße 3299 am Sonntag leicht verletzt

Neresheim
.Auf der Kreisstraße 3299 prallte am Sonntag eine 34-jährige Motorradfahrerin zwischen Dorfmerkingen und Dossingen mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen und zog sich dabei leichte Verletzungen zu: Die Lenkerin des Kraftrades Yamaha wollte gegen 16.15 Uhr vor Beginn einer Kurve einen dort fahrenden Rollerfahrer überholen. Wegen des Gegenverkehrs musste sie den Überholvorgang abbrechen, geriet ins Schlingern und dabei auf die Gegenfahrbahn. An den Fahrzeugen entstand beim Zusammenstoß Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.

Fahrfehler führte zum Sturz des 51-jährigen
Motorrad-Fahrers am Sonntag in Herlikofen

Schwäbisch Gmünd-Herlikofen.
Leichte Verletzungen zog sich ein 51-jähriger Motorradfahrer zu, als er am Sonntag gegen 13.45 Uhr, im Bereich des Kreisverkehrs Brainkofer Straße/Lange Gasse wegen eines Fahrfehlers stürzte. An seinem Motorrad entstand Sachschaden von rund 3000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen liegen heute noch nicht vor.