|
AIZ-Polizeibericht vom: 03.
September 2012
Gemeinsame Erklärung der SA
Ellwangen u. PD Heidenheim:
Männer aus dem Kreis
Ludwigsburg töteten
mit dem Messer in Heidenheim 22-jährigen
Fahndung ist bisher erfolglos: Die Männer im Audi flüchteten
auf der Bergstraße in "Richtung Zanger Berg u. Galgenberg"
Aalen/Ellwangen.
Gemeinsame Pre-ssemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwan-gen und der
Polizeidirektion Heidenheim - Heidenheim: 22-Jähriger stirbt an
Stich-verletzung - 02.09.2012/Stand: 16:30 Uhr: Bei einer tätlichen
Auseinandersetzung tödliche Stichverletzung davongetragen. Der bislang
unbekannte Täter flüchtete. Bei der Heidenheimer Kriminalpolizei wurde eine
Ermittlungsgruppe eingerichtet.
Ein 22 Jahre alter Mann verstarb am Sonntag an den Folgen einer
Stichverletzung, die er bei einer tätlichen Auseinandersetzung geg-en 3 Uhr
davon getragen hatte. Der Täter ist bislang nicht bekannt. Bei der
Heidenheimer Kriminalpolizei wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet.
Bevor es zu der tödlichen Auseinandersetzung kam, war die Freundin des
22-Jährigen in einem Schnellrestaurant in der Innenstadt von drei jungen
Männern angesprochen worden. Mit ihrem kurze Zeit später hinzugekommenen
Freund und einem weiteren Begleiter verließ die junge Frau das Lokal. An der
Ecke Wilhelmstraße und Bergstraße wurden die drei Fußgänger aus einer
dunklen Audi-Limousine heraus von den drei Unbekannten aus dem Lokal
angeredet. Es kam zu einem Disput zwischen den beiden Gruppen.
Der Audi hielt ein Stück weiter an der Bergstraße und es kam zu
Tätlichkeiten, in deren Verlauf dem 22-Jährigen die tödliche Stichverletzung
beigebracht wurde. Wie die Auseinandersetzung im Detail statt gefunden hat,
ist noch nicht klar. Auch die genauen Todesumstände stehen bislang noch
nicht fest. Sie sollen durch eine Obduktion geklärt werden. Die Männer im
Audi flüchteten auf der Bergstraße Richtung Zanger Berg / Galgenberg. Die
Fahndung verlief bislang negativ.
Die Unbekannten fuhren eine dunkle, größere Audi-Limousine mit Ludwigsburger
(LB) Kennzeichen. Es gibt Zeugenhinweise, dass die Männer im
Innenstadtbereich herumgefahren sind und auch junge Frauen angesprochen
haben. Alle drei dürften ausländischer Herkunft sein und haben südländisches
Aussehen. Ihr Alter wird zwischen 20 und 30 Jahre geschätzt.
Die Polizei bittet Zeugen, denen am späten Abend des Samstag oder am frühen
Sonntag im Stadtgebiet von Heidenheim eine dunkle Audi-Limousine mit
Ludwigsburger Kennzeichen aufgefallen ist, oder die sonst Hinweise auf drei
aus dem Raum Ludwigsburg kommende Männer geben können, die auch junge Frauen
angesprochen haben, sich unter Tel. 07321 322-380 zu melden.
Nach Hilfe-Rufen erfolglose
Suchaktion nach
im Bereich Kaffeeberg nach Unbekannten
Schwäbisch Gmünd. Um
00.15 Uhr teilten am Sonntag 2. September 2012 Anwohner der Polizei
mit, daß sie die Hilferufe einer Frau gehört hätten. Nachdem die Rufe
vermutlich aus dem Freien kamen, startete die Polizei mit eigenen Kräften
eine Suche im dortigen Gebiet. Sie wurde dabei durch einen
Polizeihubschr.-auber unterstützt. Der Einsatz wurde erfolglos gegen 01.30 h
beendet. Wer kann sachdienliche Hinweise geben?
Auf der B 298 auf
Gemarkung Gschwend:
Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen
Gschwend. Am
Samstag gegen 18:00 Uhr fuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW Golf auf der
Bundesstraße 298 von Seelach in Richtung Gschwend. Ausgangs einer lang
gezogenen Rechtskruve, noch vor dem Waldbeginn, kam er nach links von der
Fahrbahn ab. Vermutlich war er etwas zu schnell unterwegs. Nachdem er die
Fahrbahn verlassen hatte, überschlug sich der VW Golf an der Böschung und
blieb schließlich etwa 10 m neben der Fahrbahn auf dem Dach liegen. Der
18-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und an dem VW Golf entstand
Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Da zunächst unklar war, ob der
Fahrer möglicherweise in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden war, wurde die
Freiwillige Feuerwehr von Gschwend alarmiert, die mit 3 Fahrzeugen und 20
Mann an der Unfallstelle im Einsatz war. Daneben war ein Notarzt und ein
Rettungswagen vor Ort. Für die Dauer der Unfallaufnahme mußte die
Bundesstraße gesperrt werden. Die Sperrung konnte um 19:40 Uhr wieder
aufgehoben werden. Es kam nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Weitere Polizeimeldungen liegen
heute noch nicht vor.
|