|
AIZ-Polizeibericht vom: 02.
September 2012
In Ellwangen betrunkenen
18-jährigen mit Kinder-Rad gefaßt: -
Es wird Zeit daß Gewalt abnimmt
u. hunderte
Polizisten nicht VfR-Spiele absichern müssen
Auf dem
Wasseralfinger Discounter-Parkplatz Schleuder-Tests
und dann feige geflüchtet
- Heuchlinger Wildschwein-Drama

Heute am
Samstag 1. September 2012 11 Uhr am Polizeirevier Aalen (Einfahrt): Hunderte
Polizisten/innen belagerten die Straße und die ganze Hochbrücke links mit
Einsatzfahrzeugen und fuhren erst gegen Mittag ins Scholz-Stadion
AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen.
Das Bild wiederholt sich immer wieder so auch am Samstag dem 1.
September 2012 hinter dem Polizeirevier in Aalen: Hunderte von Polizisten
und Polizistinnen auch der Bereitschaftspolizei mit über 15
Einsatzfahrzeugen und sie waren auf ihren Einsatz anläss-lich des heutigen
Fußballspieles Aalen gegen Eintracht Braunsch-weig (ansonsten harmloes
Spiel) im Aalener Scholz-Stadion. Es liegt
Spannung in der Luft. Denn die Einsatzkräfte würden "lieber das Wochenende
zuhause verbringen bei den Familien und Kindern", aber es half nichts: Die
Einsatz-Strategie musste durchgesprochen werden und schon Stunden vor
Anpfiff wurde Stellung an und im Stadion bezogen.
Im Gespräch mit Einsatzkräften wurde eines deutlich und sie stimmten mir zu:
Die Gewalt wird auch im Bereich Fußball in Aalen immer stärker und immer
brutaler "und darauf können wir auch hier in Aalen verzichten". Denn eines
ist sicher: Viele nicht gewaltbereite Menschen und Fußballfreunde wie ich
und die Polizist en/innen können auf einen solchen Einsatz verzichten.
"Deshalb gehe ich zu keinem Fußballspiel mehr" lautete mein Fazit und der
Polizist lächelte und nickte dankend, während seine Kollegen sich unter der
Hochbrücke formierten und in den Fahrzeugen los rasten mit denen sie erste
in der Nach wieder nachhause kehren. Dieter Geissbauer
Auf dem
Wasseralfinger Discounter-Parkplatz
"Schleuder-Tests" und dann feige geflüchtet
Aalen-Wasseralfingen.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, kam in der Wilhelmstraße, auf dem
Parkplatz eines Diccounters (NETTO), ein bislang unbek-annter
Fahrzeugführer, vermutlich bei Driftübungen, infolge überhöhter
Geschw-indigkeit vom Parkplatz-Gelände ab. Hierbei streifte er einen
Laternenpfosten und ein Schutzgitter. Im weiteren Verlauf beschädigte er
einen Baum und mehrere Büsche. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von
der Unfallstelle. Es entstand ein Fremdschaden in Höhe von 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Telef-on 07361-5240,
entgegen.
In Ellwangen betrunkenen
18-jährigen mit
Kinder-Fahrrad erwischt: Besitzer gesucht
Ellwangen. Am
Samstag, um 02:35 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife des Postens
Wasseralfingen einen 18-jährigen Mann, der mit einem Kinderfahrrad, auf dem
Radweg der Haller Straße, in Richtung Crailsheim fuhr. Bei der Kontrolle
wurde festgestellt, dass der Mann erheblich unter Alkoholeinwirkung steht.
Aus diesem Grund wurde bei ihm eine Blutprobe entnommen. Zur Herkunft des
Fahrrades machte er keine Angaben. Das Fahrrad wurde zur Eigentumssicherung
durch die Polizei sichergestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein
Kinderfahrrad im Tigerenten Design. Der Besitzer des Fahrrades wird gebeten,
sich mit dem Polizeirevier Ellwangen, 07961-9300, in Verbindung zu setzen.
Als Vorfahrts-Auto kam
setzte sich bei dem
Toyota-Fahrer der Vorfahrts-Verstand aus
Aalen. Am Freitag, um 17:00 Uhr, befuhr der Fahrer eines
Toyota, die Daimler Straße in Richtung Carl-Zeiss-Straße. An der Einmün-dung
Carl-Zeiss-Straße, bog er nach links in diese ein. Hierbei missachtete er
die Vorfahrt, des von links kommenden PKW. Es kam zur Kollision. Es entstand
ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Zusammenstoß mit einem Wildschwein
auf
der K 3239 von Reichenbach nach Holzleuten
Heuchlingen. Die Fahrerin eines PKW Peugeot, befuhr am
Freitag, gg. 22:35 Uhr, die K 3239, von Reichenbach in Richtung Holzleuten,
als 2-3 Wildschweine die Fahrbahn überquerten. Ein Tier wurde von dem PKW
erfasst. Das Wildschwein lief mit den anderen weiter. An dem PKW entstand
ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.
Weitere Polizeimeldungen liegen
heute noch nicht vor.
|