|
OB Gerlach braucht für
Widerwahl nicht "Orakel" befragen:
Auch der stv. Ministerpräsident Nils Schmid
gratulierte Genosse Ulrich Pfeifle zum 70.
Lob für OB Gerlach und Pfeifles
Teamfähigkeit von höchster
Stelle aus Stuttgart und Pfeifle-Enkelkinder im Vordergrund

Exklusiv nur in der AIZ: Das war ein
Empfang zum 70. heute im Aalener Rathaus: Der stellvertretende
Ministerpräsident Nild Schmid (links) gratulierte Ex-OB Ulrich Pfeifle.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Die Stadt Aalen hatte am Mittwoch 31. Oktober viele
ausgewählten Gäste und die presse in den Kleinen Sitzungssaal des Aalener
Rathauses eingeladen, denn OB Gerlachs Vorgänger Ex-OB Ullrich Pfeifle
vollendete seinen 70. Geburtstag. Dazu gratulierten ihm nicht nur viele
Gäste eine halbe Stunde lang vor und im Kleinen Sitzungssaal sondern als
prominentester Gastgeber auch sein Nachfolger OB Gerlach, der wieder einmal
die Aalener Nachrichten Lügen strafte und klar machte dass er für seine
sichere Wiederwahl kein Orakel zu fragen braucht.


Auch Frau Pfeifle wurde von Genosse
Nils Schmid herzlich gedankt.
Denn den AN scheint die aktuelle Wandlung des OB Gerlach gemäß seinem
Vorbild und Vorgänger bis heute entgangen zu sein: Noch im letzten Jahr
mußte Gerlach harsche Kritik der Narren einstecken aber seitdem hat er sich
hin zum Bürger begeben und weiß schon dass er so der Wiederwahl gemäß seinem
Vorbild Ulrich Pfeifle sicher entgegen seiht: Die "Aalener Fasnachtszunft
zum sauren Meckereck" die Gerlach letztes Jahr noch kritisierte hat den
Wandel zum ewigen OB "der sein Herz für das Volk sprechen lässt" nun
offiziell in der "Einladung zum 36. Ordensfest am Samstag dem 17. November
2912 in der Cafeteria des Berufsschulzentrums ab 19 Uhr mit Sektempfang und
Menü (21 € je Person, Anmeldungen (auch für AN-Redakteure) zur
Gerlach-OB-Wiederwahl proklamiert: "Verleih-ung der Verdienstmedaille in Gold
der Aalener Fasnachtszunft durch Präsident Hanssi Gäßler an Herrn Martin
Gerlach, Oberbürgerm-eister der Stadt Aalen..."

Von links OB Gerlach, Nils Schmid
und rechts Ex-OB Ulrich Pfeifle.
Zwar hat Aalens OB Gerlach heute in der Feierstunde zu Ehren von Ulrich
Pfeifle "den Scheck oben in meinem Büro statt Geschenk eeine Sprende für
Pfeifles Herzenswerk Stiftung Fachsenfeld vergessen, aber galant wie immer
machte Gerlach aus dieser "Panne" eine Erfolgsgeschichte: Er suchte unter
dem Rednerpult den herrlichen Blumenstrauß, übergab diesen an Frau Pfeiffle
unter tosendem Beifall mit dem Dank, dass sie Ulrich im Amts gewähren ließ
und sich hinten an stellte.

Bild des Tages: Liebevoll umarmte
Frau Pfeifle als "Oma" die Enkel.
Nur heute scheint Ex-OB Ulrich Pfeife die Zeiten nach zu holen die er
übersehen hatte im Druck der Amtsgeschäfte: Einige Pfeiffle-Enkelkinder
waren beim Empfang natürlich auch anwesend und sowohl Ulrich Pfeifle, als
auch seine fürsorgliche Frau und Oma der Enkel kümmerten sich zwischendurch
immer um ihre Kleinsten und da wollte natürlich Finanzminister Schmid auch
nicht hintenan stehen und begrüßte jedes der Pfeiffle-Enkel mit einem
kleinen Schwätzchen.

Geburtstags-Dialog: Minister Nils
Schmid und Ulrich Pfeifle (70).
Weiter war aufgefallen dass Ulrich Pfeiffle wohl auf Geschenke zum 70.
verzichtete, aber dennoch musste Frau Huber gerne ein Tischchen aufstellen
wo immer noch Geschenke zum 70. landeten. Denn alle die auf der Ostalb was
zu sagen haben (einschließlich Polizeidirektor Schindler und Kollege) sind
gekommen "und kein Eingeladener hat abgesagt": Sie alle würdigten Pfeifles
kommu-nalpolitische, dienstlichen und menschlichen Leistungen und
Verhandlungen wie Landrat Klaus Pavel.

Die Stimmung ist bestens: Nils
Schmid mit der großen "Prominenz"
Aber auch der stellvertretende Ministerpräsident Finanzminister Nils Schmid
(SPD) gratulierte seinem Genossen und besten Freund Ulrich Pfeifle
herzlichst zur Vollendung des 70 und machte deutlich, Pfeifle hat auch in
über 30 Jahren (heute arbeitet er noch als Rechtsanwalt in Aalen) positive
Spuren und seinem Nachfolger Gerlach ein geordnetes Erbe hinterlassen,
sodass Aalen nun auch noch den Herzenswunsch des Finanzministers erfüllt und
den Schuldenberg abbaut.

Auch Landrat Pavel durfte sich in
die seltene Promi-Runde einfügen.
Finanzminister Nils Schmid war natürlich "neben Ulrich Pfeifle und Ehefrau
der Hahn im Korb in der Feierstunde von 11 bis 12 Uhr": Wie Ulrich Pfeifle
wählte der stellvertretende Ministerpräsident Nild Schmid "die freie Rede
und die Wahrheit wie Aalen mit Ulrich Pfeifle durech Geschick, Verhandlungen
und Weitsicht zugunsten des Volkes zum Zentrum aufgestiegen ist".

Schmid, Genosse Pfeifle und Landrat
P'avel im Geburtstags-Dialog.
Nils Schmid gestand ein "dass ich Pfeifles Leistungen erst seit 15 Jahren
bewerten kann, aber das was er geleistet hat hat dem Volk gedient - nie laut
aber immer leise aber zielsicher". Nils Schmid erinnerte an Pfeifles größten
Werke mit denen er sich auf der Ostalb gesetzt hatte: Pfeifles Westumgehung:
"Die hat Aalen in die Führungsrolle eines pulsierenden Wirtschaftszentrums
gebracht."

Aalener Größen: Frau Pfeifle und
SPD-Ratschef Albrecht Schmid.
Nils Schmid weiter in schonungsloser Offenheit gespickt mit Kalau-ern: "Wir
schauen in ganz Baden-Württemberg mit Stolz auf diese 30 Pfeifle-Jahre
zurück. Wir sind stolz auf Pfeifles S'PD-Stärke in der Fläche und lieber Uli
- Du hast auch in der wichtigen Verkehrs-Anbindung nichts versäumt,
obwohl die Region Stuttgart dem starken Wirtschafts-Standort Aalen kaum
etwas entgegen zu setz-en hatte".

Industrieboss Kreß und der Essinger
Schrottmillionär B. U. Scholz.
Das Erfolgsgeheimnis der 70-jährigen Ulrich Pfeifle laut Nils Schmid: "Du
hast 30 Jahre lang nur positive Spuren in den Herzen der Menschen
hinterlassen: Eine reife Leistung. Das hat sich auch bei den OB-Wahlen
gezeigt weshalb sich Ulrich Pfeifle nicht mehr für die Landespolitik sonder
n nur noch für Aalen entschied. Diese Wahl von Ulrich Pfeifle war richtig
und für Aalen und die Bürger segensreich."

BDS-Sprecher Claus Albrecht war ein
beliebter Diskussionspartner.
Nild Schmid drückte den Dank so aus: "Du und MdL Ulla Haußmann aus Ebnat
hattet für eine kompetente Kommunalpolitik gesorgt - auch in der
Landes-Sozialpolitik. Das waren segensreiche Jahre auch für die
Ostalb-Bürger als Freund und Genosse und zwar über die sonst üblichen
P'arteigrenzen hinweg. Du hast also erfolgreich gewirkt ohne Leichen im
Keller zu hinterlassen". Du hast nur Gutes geleistet: Es war kein
Himmelfahrtskommando 30 Jahre OB in Aalen sondern ein vorbildlicher
Selbstläufer..."

Auch SPD-Landtagspräsident von
hübschen Genossinnen umgarnt.
Schließlich war Nils Schmid auch eines aufgefallen: OB Martin Gerlach und
die Stadt Aalen richteten dem Ehrenbürger der Stadt Aalen OB a.D. Ulrich
Pfeifle zur Vollendung des 70. Lebensjahres den Empfang im Rathaus aus" und
nur den anschließenden Mittagsimbiss im Foyer des Rathauses wo laut OB
Gerlach nun doch eine "Galerie der Aalener Oberbürgermeister im 1. Stock
eingerichtet wird, zu dem hatte Ulrich Pfeifle eingeladen.

Das Stauinen war groß: KSK-Chef
Trinkl im Dialog mit "Enkelchen".
Diesen Akt würdigte Nils Schmid als deutliches Zeichen dafür dass Pfeifles
Nachfolger das Pfeifle-Erbe würdig verwaltet und das vielleicht auch über
die 30 Jahre hinaus: Solche Harmonie zwischen Ex-OB und amtierendem OB Ohne
Neid könne man sonst nirgendwo mehr im ganzen Land Baden-Württemberg so
vorbildlich finden - zum Segen und Wohl des Volkes und nicht der
Großkopfeten.

Sektumtrunk zu 70.: Von links:
Stadtwerke-Erfolgsgarant Drirektor Cord Müller, Schwäpo-Chefredakteur Rainer
Wiese und natürlich der Hausherr und Super-Gastgeber Aalens Erfolgs-OB
Martin Gerlach´.
Angesichts dieser positiven Tatsachen für den Aufstieg der Stadt Aalen als
Wirtschaftszentrum der Ostalb hat die Schwäpo heute in einer schönen
Sonderseite zum 70. Ex-OB Ulrich Pfeifle und damit automatisch seinen
Nachfolger der kein Orakel für die Wiederwahl braucht als "Glücksfall" für
Aalen korrekt bezeichnet und damit den Aalenern aus dem Herzen gesprochen.
Auch Schwäpo-Chefredak-teur Rainer Wiese war anwesend. Wir berichten
natürlich mit noch mehr Bildern auch über die Rede von OB gerlach.
Dieter Geissbauer


Unter den vielen Gästen auch Aalens
Ex-BM Dr. Schwerdtner (li.)

VfR-Präsident Scholz hatte 'Pfeofle
Rettung des VfR zu verdanken.



Die Große Politik zum 70. auch mit
Aalens CDU-MdB Roderich Kiesewetter (2. von rechts) mit Ellwangens OB
Hilsenbek (rechts).




Polizeipräsenz ganz unauffällig war
natürlich auch eine Ehrensache: Revierchef Tellbach (re.) und Boß
Ostalbkreis-Polizeichef Schindler.

Gern gesehene prominente Gäste:
Stollen-Bahnhof-Chef Rosenstock (links) und der erfolgreichste
Limesmuseumsdirektor Sauerborn (re.)

Pioiniere: Darunter auch Hüttlingens
Bürgermeister G. Ensle (rechts)

Von links Ex-Rektor Ritter aus
Hofherrnweiler und Stadtrat Rühl sowie rechts Wasseralfinger
SSV-Vorsitzender Mäule und daneben Kreisrat und "Aalens beliebtester
Stadtpfarrer Bernhard Richter".





Einer der Pioniergarde kam auch:
Ex-Stadtkämmerer S. Staiger.


Frau Pfeifle und der Boß der KSK
Ostalb Trinkl und Pfeiffle-Enkel.

Zwei Veteranen-Freunde auch in der
neuen Zukunft: Dieter Mäule (Wasseralfingen) und Bürgermeister Eensle aus
Hüttlingen (rechts).

Papst-Stellvertreter Dr.
Angstenberger und Landrat Pavel im Dialog.

War beliebter OB-Kunde bei Carl
Trinkl von der Kreissparkasse.

Immer wieder mittendrin und erfreut:
OB-Paar und die kleinen Enkel.

Wiedersehen des Ex-OB Ulrich Pfeifle
mit Prominenz Kieninger.

Herzlich verbunden: Wasseralfingens
Ortsvorsteherin Andrea Hatam und der 70-er Ulrich Pfeifle: Beides
Genossen/in mit Erfolgsquoten.

Natürlich mit dabei: "OV "Maiers
Karle" aus Stadtteil Unterkochen.

Selbst Ellwanger CDU-Prominmenz
grautierte Ulrich Pfeifle (SPD).

Team: OB-Stellvertreterin Ursula
Barth (CDU) und Pfeifle von SPD.

Kinder und Enkel sind Frau Pfeifle
wichtig wie Töchter und Söhne...


Familienfoto der Familie Pfeifle
beim Empfang im Aalener Rathaus.



Dieser 70.
Pfeifle-Geburtstag schreibt "neue"
und aktuelle Geschichten in der
Stadtchronik

























Wegen 70. Geburtstag fehlte Frau Pfeifle auf dem Markt in der City.

 |