|
In Waldhausen dominiert
nun der Humor auch beim Pastor:
Clownin Baumann frug in der Narren-Messe
Prinzessin: „Was suchst Du eigentlich hier?"
Pfarrer Ziellenbach traf den Nagel
auch in der Kirche auf den
Kopf: Das Herz der Menschen nicht nur mit Fasching erfüllen

Fahnenträger
und Prinzessin Jenny I (links) von der Narrenzunft Waldhausen beim Einmarsch
zur "Narren-Messe" in Sankt Nikolaus.
Aalen-Waldhausen. Auf
der Suche nach echter Freude waren Narren und sonstige Gläubige bei der
diesjährigen Faschingsmesse in Sankt Nikolaus. Es ging um die Suche nach
jener Freude, die von innen kommt und die nach dem Willen von Pfarrer Stefan Ziellenbach das Herz der Menschen nicht nur im Fasching erfüllen sollte. Für das Stichwort sorgte
diesmal die Clownin Bettina Baumann, die wie weiland Diogenes mit der
Laterne in die Kirche gekommen war. Sie lieferte sich mit Prinzessin Jenny
I. einen höchst besinnlichen Dialog nach dem Motto: „Was suchst Du
eigentlich hier?"
Der Clown entpuppte sich dabei als der klassische Philosoph im Narrenkleide.
Er gab sich derart überzeugend, dass Pfarrer Ziell-enbach in seiner Predigt
den Ball des närrischen Besuchers nur zu gerne aufgriff. Der Pfarrer
erinnerte die im Alltag oft arg griesgrämig daher kommenden Gläubigen daran,
dass die Freude in Sinne der „Frohbotschaft" das eigentliche Anliegen
christlicher Verkündigung sei. Nichts anderes sei im Grunde auch das
Programm der Narren.
Diese verstünden es mit ihren Karikaturen ganz ausgezeichnet, ihren zuweilen
viel geplagten Zeitgenossen die Maske der Alltäglichkeit aus dem Gesicht zu
nehmen.
Zu der Faschingsmesse war die Narrenzunft Waldhausen mit einer
farbenprächtigen Auswahl ihrer diversen Abteilungen, mit Präsident-schaft,
Prinzenpaar, Gardemädchen und anderem „Gelichter" angetreten. Sie standen im
lustigen Häs für die Mitwirkung am Gottesdienst, so vor allem für die
Fürbitten zur Verfügung, und die Fanfarenbläser gaben den Takt dazu.

Tags zuvor im
Bürgerhaus Waldhausen: Pfarrer Stefan Ziellenbach mit evgl. Pfarrer
Metzger und Ortsvorsteher Brenner als "Meßdiener".
Übrigens bewies Pfarrer Stefan Ziellenbach am
Tag zuvor bei der Einweihung des Bürgerhauses Narren-Humor indem er bei der
Suche nach einem "Messdiener" für das Weihwasser ausnahmsweise auch
Ortsvorsteher Brenner als Jüngling akzeptierte.
 |