|
60.000 Besucher
stürmten in den ersten Tagen Messegelände:
Unter den 1.850 Ausstellern ist seit Montag
auf CMT auch die "Region Ostwürttemberg"
Schöne u.
interessante Angebote des Fremdenverkehrsverb-andes "Gastliches Härtsfeld" Neresheimer BM live in Stuttgart

Aalen/Stuttgart.
Auf der CMT in Stuttgart präsentiert sich die
Region Ostwürttemberg seit 16.1. bis zum 24. 1. 2010 bestens.

Schöne und interessante Angebote des
Fremdenverkehrsverbandes " Gastliches Härtsfeld "erhält man über Ulrike Reiger ( 2.von rechts) in der Geschäftstelle in Neresheim. Unser Bild zeigt
ferner von rechts nach links den 1.Vorsitzenden Bürgermeister Norbert
Bereska ( Nattheim) , Ulrike Reiger, Bürger-meister Alfons Jakl ( Dischingen
), Bürgermeister Gerd Dannenmann (Neresheim) und zwei Gemein-deräte.
Pünktlich zum Jahresauftakt ist Stuttgart das Mekka der
Reiseindustrie. Urlaubshungrige strömen in den ersten Tagen 60.000 von überall herbei und haben nur ein
einziges Ziel: Ihren nächsten Urlaub. Und das schon seit 1968. Was einmal
klein begann ist heute Europas größter Marktplatz für Urlauber. Und für
Reiseprofis, Expedienten und Caravananbieter ist sie die Pilotmesse der
Tourismusbranche für das laufende Jahr. Erstklassige Umsatz-chancen
inklusive.

Deutschlands Südwesten ist die Heimat der Reiseweltmeister. Allein in
Baden-Württemberg leben 4,6 Millionen Menschen, die auf Urlaub nicht
verzichten. Dank ihrer hohen Kaufkraft investieren sie überdurchschnittlich
viel in Urlaubsreisen. Klar, dass Aussteller die CMT zu ihrem wichtigsten
und erfolgreichsten Marketing-Instrument zählen. Ein weiterer Grund sind die
beliebten Weiterbildungs-angebote für Expedienten. Sie ziehen immer mehr
Profis aus den Reisebüros nach Stuttgart.
Die Messe begann am 16 Januar und endet am 24. Januar 2010.
Die Fakten: 105.000 m² Fläche, über 200.000 Besucher, ca. 1.850 Aussteller,
knapp 100 Nationen, 9 Tage volles Programm |