|
Ehrenamtliche geehrt
und sogar Kronenkreuz der Diakonie:
Eltern stürmten am Samstag Ferien-Domizil
ihrer Kinder am Ferientagheim in Leinroden
"Auf
den Spuren des Paulus" mitgewandert: "Danke" an Gott
und an die vielen freiwilligen fleißigen Herfer/innen gesagt

Das war einer
der schönsten evangelischen Gottesdienste im FReien beim Ferientagheim
Leinroden und deshalb haben wir ausnahmsweise über 100 Bilder
veröffentlicht: Wer nicht dabei war kann erahnen wie schön es war.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Abtsgmünd-Leinroden. Am Samstag den 3. August 2013 war es
endlich so weit:
es soweit: Der erste Abschnitt
im Ferientagheim der Evangelischen Kirchengemeinde Aalen startete in
Abtsgmünd-Leinroden zwar schon am 29.
Juli 2013 aber diese Ferienaktion hatte einen weiteren Höhepunkt, an dem
auch die Eltern der Ferienkinder sehr gerne teil nahmen:

Alle Eltern wurden
von der Evangelischen Kirchenpflege Aalen durch Regina Schlipf herzlich zu
den beiden Elternbesuchstagen eingeladen: Der Elterntag begann mit einem
Gottesdienst um 10.00 Uhr. Es gab sogar
Ehrungen von zwei
Mitarbeiterinnen für 25 Jahre und 40 Jahre Ehrenamt und die Überreichung des
Kronenkreuzes des diakonischen Werkes Württ-emberg und 25 Jahre
Dienstzugehörigkeit.

Gefeiert wurde der Gottesdienst auf dem Rasengelände des Ferien-heimes
Leinroden: Alle nahmen zwanglos Platz und vor allem die Kinder ließen die
Sitzbänke übrig für Oma und Opa oder Eltern. Sie nahmen Platz mitten auf dem
Boden vor dem Hilfs-Altar und waren erwartungsvoll, als es um 11 Uhr los
ging: Vor allen die Jugend wurde in diesen ungewöhnlichen aber
erlebnisreichen Gottesdienst mit eingebunden, während in der Ferienküche
noch fleißig Maultaschen gebrutzelt und der leckere Kartoffelsalat für das
Mitt-agessen entstanden.

In dieser gemeinschaftlichen Atmosphäre ohne konfessionelle Gre-nzen vor
Gott wurde eines deutlich: Wenn gerade die Jugend selbst solche
kindgerechten Gottesdienste prägen und natürlich die Worte und Gebote der
Bibel mit einbinden, dann konnte so etwas wie ein offener Dialog mit Fragen
und Antworten entstehen: Der Opa mit falschem Bart stand natürlich ebenso
wie das Wort Gottes im Vord-ergrund, aber auch die Musik mit Bibel-Texten
hat alle zu einem gemeinsamen Band verbunden.

Es war herrlich mit anzusehen, wie echte Christen strahlen und glücklich
sind. Da kann Weihnachten mit noch so vielen Gesch-enken nicht mit halten.
Außerdem war alles bestens vorbereitet und selbst die Gruppe mit der Gitarre
ließ vergessen, dass man im feien keone Orgel aufstellen konnte: Alle sangen
gemeinsam mit und für alle war dies wieder ein neues Erlebnis und gerade die
Zeugnisse der Jugend auch in Liedern bewirkte dass sich selbst in diesen 60
erlebnisreichen Minuten viele Jugendliche bekehrt und zu Gott bekannt haben.

Das alles muss man selbst mit erlebt haben - eine solche christliche
Gemeinschafts-Atmosphäre kann man kaum mit Worten beschreiben. Wie sagte der
AIZ eine Mutter von fünf Kindern zutreffend im Fazit: "Weil meine Kinder im
-glauben erzogen sind lümmeln sie nicht auf der Straße herum und sind bei
Jesus bestens aufgehoben. Dafür danke ich Gott".

Aber auch die Eltern wurden ermuntert sich im Wettstreit mit ihrer Jugend zu
messen, zumal "gute Aussichten bestehen heute den Wettstreit gegen die
eigenen Kinder vielleicht einmal gewinnen zu können". Dann bekam jedes Kind
zum Thema Wandeln auf den Fußspuren von Paulus jeweils einen
Paulus-Fußspuren-Aufkleber und in Windeseile waren die silbernen Fußspuren
abgeholt und vergeben und landen vielleicht im Tagebuch oder als Lesezeichen
in der eigenen Bibel.

"Wir sagen Danke, Halleluja" rief die evangelische Pfarrerin in die
Menschenmenge und es kam ein Halleluja zurück und der Beifall, dass damit
den Kindern und den Eltern und Großeltern aus dem Herzen gesprochen wurde:
"Wo ein Mensch Vertrauen gibt, nicht nur an sich selber denkt, fällt ein
Tropfen von dem regen, der aus Wörtern Gärten macht" wurde gesungen und
dabei nahm die Pfarrerin auch gegenüber der AIZ auf Anfrage die Berufung an:
"Ich freue mich schon darauf demnächst die Nachfolge von Jugendpfarrer
Metzger in der Martinskirche anzutreten..."

Während die Sonne gnadenlos auf die Gottesdienstbesucher hernie-der strahlte
und im Mittelpunkt das Jesuskreuz den Altar prägte wieder ein Danke an Gott
im Refrain in "Hell strahlt die Sonne": Herr, ich lobe Dich, denn du
erwärmst auch mich, Dein Licht ist für mich da. Und: Trübe und schwer ziehen
die Wolken dahin, der Asphalt scheint so schwarz und die grauen Nebel ziehn.
Ich singe laut von der Sonne des Herrn, die trotz Wolken mir scheint´, die
trotz Nebel nicht fern.

Und schon wieder ertöte es aus der Mitte "Wir sagen Danke Herr, für alles
was Du gibst. Ja, dafür sagen wir Danke Vater, wir danken für alles, was Du
gibst: Halleluja, halleluja,
Halleluja". Dabei ging es "um eine Hand voll Erde" und das Vertrauen zu
Gott: "in Mensch den anderen sieht, nicht nur sich und seine Welt, fällt ein
Tropfen von dem Regen, der aus Wüsten Gärten macht".

Dann aber ging es an die Stände wo viel vorbereitet wurde: Renner waren die
weißen T-Shirts und die gelben Entchen des Vereines aus Aalen, wo man sogar
noch für einen kleinen Spenden-Betrag gewinnen konnte. Vom Dosen werfen bis
hin zur Gemeinsamkeit beim Mittagessen wurden diese Stunden gemeinsam
genossen und es gab sogar ein Danke aller etwa 200 Ferienkinder, die
nächstes Jahr wieder kommen wollen.

Wie schon berichtet ist Aalens Stadtpfarrer Bernhard Richter in Urlaub. Aber
die Pfarrerin versicherte: Den zweiten Teil der Ferien leitet im
Gottesdienst in 14 Tagen wieder Pfarrer Richter", der einst vor Jahren den
Bagebiß für den Neubau des Ferientagheimes gemacht hatte. Die Räume haben
ihre Bewährungsprobe bis heute bestanden und im Glauben überstanden.
Dieter Geissbauer
































In der
Ferienküche Maultaschen und Kartoffelsalat gab's in Mengen.









Das
Entschen-Spiel des Clubs aus Aalen mit guten Gewinnspielen.

Das bereitete
selbst der Pfarrerin Freude: Eine Gemeinde unter sich.

Schönsten
70 Bilder: "Auftakt" im Ferientag-
heim in Leinroden: Gläubige unter sich oder?
































































 |