Am Sonntag war dort 4. Abschluss des Gemeindejahres 2012:
Aalbäumle haben die Evangelischen für sich
gepachtet:Grüne Lunge der Kreisstadt Aalen

15 Prozent Gefälle und herrlicher Panorama-Blick auf Aalen:
Texte und Lieder für Daheimgebliebene vom Sonntag 26.08.

Hinauf zum "Aalbäumle": Eine der beliebtesten Wanderrouten im Grün rund um die Kreisstadt Aalen.     AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Das "Aalbäumle" ist nicht nur ein Aussichtsturm auf dem Gipfel der Aalener Wälder über den Limes-Thermen und Ramada-Hotel, sondern auch ein Eldorado und die "Grüne Lunge" der Kreisstadt Aalen. Das Aalbäumle haben alle Wanderer und die Evangelischen der Kirchengemein de Aalen fast traditionell schon zum 4. Mal mit dem Pilgerweg für sich gepachtet. Pfarrer Richter drückte es so aus: "Gott in der Natur zu erleben - das lassen wir uns nicht mehr nehmen" und auch seine ausgesuchten Texte, Psalmen und Lieder haben jeweils die drei bepilgerten Stationen hinauf auf das Aalbäumle die drei Themen deutlich gemacht.

Wer also nicht dabei war der kann nachvollziehen wie schön und groß das Erlebnis der über 100 Pilger unter der Regie von Stadtpfarrer Bernhard Richter war: 





Foto-Impressionen vom 4. Protestanten-Pilgerw-  
eg am 26. August 2012 auf unser "Aalbäumle"      

Das moderne und alte (1926)-Wasserwerk der Stadtwerke Aalen.