AIZ-Polizeibericht vom: 23. September 2015  
Schandfleck Hakenkreuze ausgerechnet am Ebnater "Kindi":
In Ellwangen am Montag Seniorin mit Rolator
überrollt: Schwer verletzt in Klinik geflogen
"SEX" in Mutlangen in das Auto am Montag eingeritzt:
Für den
Mögglinger Dieb auf den Nachttisch Geldbeutel bereit gelegt


Aalen-Fachsenfeld.
Kurz vor den nächtlichen Minus-Temperaturen am frühen Morgen beim Reif auf den Blüten das Wunder des Rages: Die Blumen-Arrangemets am Fachsenfelder Rathaus bereiten Hund-erten von Autofahrern trotz Umleitung B 19 über Fachsenfeld immer noch Freude. Kein Wunder dass es sich im Rathaus bei solchem Blumen-Meer für Ortsvorsteher Opferkuch leicht und mit Freude auf den Sommer 2016  regieren lässt.          AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Ellwangen. Eine Seniorin wurde am Montagnachmittag auf dem Parkplatz eines Geschäftes in der Haller Straße durch einen Unfall schwerverletzt. Die Frau (Alter noch nicht bekannt) lief gegen 13.50 Uhr mit ihrem Rollator über den Parkplatz. Dabei wurde sie von einem 22 Jahre alten Lkw-Fahrer, der auf dem Parkplatz rangierte, übersehen, erfasst und mit einem Vorderrad an beiden Beinen überrollt. Dadurch zog sich die Frau schwerste Verletzungen an den Beinen zu. Nach der ersten notärztlichen Versorgung wurde sie mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Dieser landete zuvor auf dem angrenzenden Parkplatz eines Discounters. Der junge Lkw-Fahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls durch Rettungskräfte versorgt.

Aalen-Ebnat: Ausgerechnet am Kindergarten
St. Martin Schande mit vielen Hakenkreuzen

Aalen-Ebnat. Unbekannte brachten am Gebäude des Sankt-Mar-tin-Kindergartens in der Ochsenberger Straße mehrere Hakenkreuze an. Nähere Einzelheiten über die Tatzeit, bzw. den Tatzeitraum liegen derzeit noch nicht vor. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Aalen unter der Tel.-Nr. 07361/5240 entgegen.

"SEX" in Mutlangen in das Auto am Montag
eingeritzt : Gmünder Polizei sucht Zeugen

Mutlangen. Auf der Beifahrerseite eines Fahrzeuges, welches in der Hauptstraße abgestellt war, ritzte ein Unbekannter am Montag zwischen 11.30 Uhr und 12 Uhr die Buchstaben SEX ein. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580.


21 jähriger wollte zwischen Ellwangen und
Eggenrot Fahrerin (22) des VW nur überholen

Ellwangen. Am Montag, gegen 20.40 Uhr, wollte ein 21 Jahre alter Fahrer eines VWs Scirocco zwischen Ellwangen und Eggenrot eine vor ihm fahrende 22 Jahre alte Fahrerin eines Seats überholen. Kurz nach dem Ausscheren bemerkt der VW-Fahrer, dass ihm ein Lastwagen auf der Gegenfahrbahn entgegenkommt. Er brach deshalb den Überholvorgang ab und scherte wieder hinter der Seat-Fahrerin ein. Diese hatte mittlerweile wegen des entgegen kom-menden Lkws ihre Geschwindigkeit verringert Der Scirocco-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr deshalb auf den Seat auf. Hierbei entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 3.500 Euro.

Kirchheim am Ries: Auto angefahren u. feige
geflüchtet : Bopfinger Polizei sucht  Zeugen

Kirchheim.
Auf dem Gemeindeverbindungsweg zum Blasienberg parkte am Montag zwischen 13.40 und 14.230 Uhr ein Mercedes-Fahrer sein Auto. Während seiner Abwesenheit wurde sein Auto, bei dem ein Schaden in Höhe von circa 2.500 Euro entstand, von einem Unbekannten angefahren. Der Unfallverursacher flüchtete nach dem Unfall. Die Bopfinger Polizei, Tel.: 07362/9602-0, sucht Zeugen zu dem Unfall, insbesondere einen Fußgänger mit Wanderstöcken, der eventuell Angaben zum Sachverhalt machen kann.

Für Mögglinger Dieb in Wohnung auf Nacht-
tisch Geldbeutel mit Bargeld bereit gelegt

Mögglingen. In der Kirchstraße wurde am Montag, zwischen 17.15 und 19 Uhr, ein Diebstahl verübt. Der Wohnungsbesitzer stellt fest, dass Bargeld aus seinem Geldbeutel fehlte, der neben seinem Bett auf dem Nachttisch lag. Des Weiteren wurde bemerkt, dass in seinem Zimmer und in Zimmern von Familienangehörigen einige Schubladen offen standen. Die Polizei konnte keine Aufbruchspuren feststellen. Allerdings wurde festgestellt, dass eine Verbindungstür zwischen der Garage und dem Wohnhaus unverschlossen war, so dass davon ausgegangen wird, dass der Dieb sich auf diesem Weg sich Zugang zu dem Einfamilienhaus verschaffte. Nach bisherigen Feststellungen wurden 50 Euro entwendet.

In Aalen nur Fahrzeug am Montagmorgen üb-
ersehen aber doch  6.000 Euro Sachschaden
Aalen. Auf rund 6.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 22-Jähriger am Montagmorgen verursachte. Kurz vor 9 Uhr fuhr er mit seinem Pkw von einem Grundstück kommend auf die Silcherstraße ein. Dabei übersah er einen in Richtung Fried-hofstraße fahrenden Pkw. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Am Montag schläft man fast auch am Steuer
einmal für Sonderpreis 1.000 € mit Freude ein
Aalen. Verkehrsbedingt musste eine 51-Jährige ihren Pkw Daimler Benz am Montagmorgen gegen 8.45 Uhr auf der Ulmer Straße anhalten. Die nachfolgende, 26 Jahre alte Fahrerin eines Pkw Suzuki Swift erkannte dies zu spät und fuhr auf, wobei sie einen Sachschaden von rund 1.000 Euro verursachte.

Schon wieder in die Abtsgmünder FK-Schule
eingebrochen:Getränkekasse statt "Tresor"

Abtsgmünd. Rund 5.000 Euro Sachschaden hinterließen Unbe-kannte, als sie zwischen Freitag- und Sonntagabend in die Friedrich-von-Keller-Schule in der Gaildorfer Straße einbrachen. Die Täter, die offenbar gezielt das Lehrerzimmer und das Sekretariat im 2. Stock aufsuchten, öffneten sämtliche Schränke und Schubladen. Vergeb-lich versuchten die Einbrecher anschließend, einen Tresor aufzufl-exen. Ersten Ermittlungen zufolge, erbeuteten die Unbekannten le-diglich den Inhalt einer Getränkekasse. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier in Aalen unter Tel.: 07361/5240 entgegen.

In Abtsgmünd Rollerfahrerin (46) schwer ver-
letzt: Trotz Notbremsung gegen Audi gefallen

Abtsgmünd.
Eine 46 Jahre alte Rollerfahrerin wurde bei einem Unfall am Montagmittag, gegen 12.05 Uhr schwer verletzt: Die Frau fuhr auf der B19 aus Richtung Untergröningen kommend und wollte an der Einmündung der Hauptstraße nach rechts abbiegen. Noch während des Abbiegevorgangs kam ihr ein Audi-Fahrer (Alter unbekannt) entgegen, der von der Hauptstraße Richtung B19 fuhr und zu diesem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge überholte. Als die abbiegende Rollerfahrerin den Audi entgegen kommen sah, bremste sie, um einen Unfall zu vermeiden, stark ab, fiel auf die Fahrbahn und prallt noch gegen den Audi. Sie zog sich hierbei eine Verletzung am Bein zu, sodass sie stationär ins Krankenhaus kam. An ihrem Zweirad entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro. Der Audi blieb unbeschädigt.

Auf Landesstraße 1075 zwischen Schleifhäu-
sle und Saverwang "Unfall beim Überholen"
Ellwangen. Auf der Landesstraße 1075 zwischen Schleifhäusle und Saverwang kam es am Montagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 3000 Euro entstand. Kurz vor 8 Uhr überholte ein 56-Jähriger mit seinem Pkw BMW einen vorausfahrenden VW Polo. Hierbei streifte er den VW seitlich. Sowohl der Unfallverursacher, als auch die 18-jährige VW-Fahrerin blieben unverletzt.

Am "Heiligen Sonntag" nun beim Ausparken
auf Parkplatz der Virngrund-Klinik gerammt

Ellwangen.
Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unfallfü-chtiger Pkw-Lenker einen Daimler Benz, der auf dem Parkplatz der Virngrundklinik in der Dalkinger Straße abgestellt war. Bei dem Unfall, der sich zwischen 12 und 12.25 Uhr am Sonntagmittag ereignete, entstand ein Sachschaden von ca. 1500 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.

Reh verursachte am Sonntagmorgen  auf der
Kreisstraße 3234 über 1.500 Euro Schaden

Neuler.
Ein Reh verursachte am Sonntagmorgen gegen 2.30 Uhr einen Sachschaden von rund 1500 Euro, als es die Kreisstraße 3234 zwischen Schönberger Hof und Leinenfirst querte und dort von einem Pkw Ford Focus erfasst wurde.

Wegen Krankenbesuch Sonntag BMW auf St-
auferklinik-Platz abgestellt: 1.000 € Schaden

Mutlangen. Kurz vor 9.30 Uhr bemerkte am Sonntagmorgen die Besitzerin eines Pkw BMW, dass ihr Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz der Stauferklinik abgestellt war, Beschädigungen aufwies. Ein unbekannter Fahrzeugführer hatte den BMW beim Ein- oder Ausparken beschädigt und dabei den Schaden von rund 1.000 Euro verursacht.

Ausgerechnet auf Parkplatz der Zulassungs-
stelle Gmünd mit den VW Daimler gerammt

Schwäbisch Gmünd.
Ein unfallflüchtiger Autofahrer verursachte am Montag zwischen 11 und 12 Uhr einen Sachschaden von rund 1.000 Euro, als er einen Pkw Daimler Benz beschädigte, der zu dieser Zeit auf dem Parkplatz der Zulassungsstelle in der Oberbettringer Straße abgestellt war. Bei dem Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen weißen VW Tiguan.

Der 49-jährige verlor auf der Heubacher Hau-
ptstraße beim Rückwärtsausparken 3.000 €

Heubach. Beim Rückwärtsausparken beschädigte der 49-jährige Fahrer eines Daimler Benz am Sonntagabend einen Opel Ascona, der in der Hauptstraße abgestellt war. Bei dem Unfall, der sich ge-gen 19.20 Uhr ereignete, entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Neues aus den Nachbarkreisen des Polizeipräsidiums Aalen  
Crailsheim: Böse Überraschung nach Heim-
kehr vom Volksfest: Die Diebe "überrascht"

Crailsheim.
Als die Bewohner eines Hauses in der Dietrich-Bonhoeffer Straße am Sonntagabend, gegen 22.40 Uhr vom Volksfestbesuch nach Hause kamen, hörten sie noch Geräusche im Keller, die sie zunächst nicht zuordnen konnten. Als sie ihre Wohnung betraten stellten sie eine böse Überraschung fest. Einbrecher waren über ein gekipptes Kellerfenster in das Haus eingestiegen und hatten einen Raum im Keller und mehrere Räume im Erdgeschoss durchwühlt. Sie machten Beute in Form von Kreditkarten, einem Handy und einem Seefunkgerät. Außerdem erbeuteten sie 50 Euro. Die Heimkehrer hatten die Täter offens-ichtlich überrascht. Die Einbrecher verließen das Haus wieder über den Keller und verschwanden anschließend durch den Garten. Hinweise erbittet die Polizei in Crailsheim, Tel.: 07951/480-0.

"Fränkisches Volksfest" in Crailsheim "ohne
Besonderheiten für Polizeichef Wankmüller" 

Crailsheim. "Ohne große Besonderheiten für die örtliche Polizei verlief bislang das Fränkische Volksfest in Crailsheim" so der stellvertretende Crailsheimer Polizeichef Andreas Wankmüller in einer Zwischenbilanz. Man habe zwar rund 30 Anzeigen im Laufe der vergangenen drei Tage bearbeiten müssen, allerdings war diese Zahl in den vergangenen Jahren, insbesondere Anfang der aktuellen Dekade weitaus höher. Etwa 2/3 der Anzeigen sind wegen kleineren Körperverletzungsdelikten erstattet worden, wobei häufig Alkohol im Spiel war. Die übrigen Anzeigen verteilen sich auf kleinere Diebstahlanzeigen, Sachbeschädigungen und kleinere Rauschgift-delikte. Wankmüller hofft, dass am heutigen Montag nichts hinzu-kommt.

 
   
       ´