|
AIZ-POLIZEIBERICHT am 24. September
2013
86-jährige Fußgängerin ist im Krankenhaus nun gestorben:
"Der
Ostalbkreis beklagt bereits heute schon
das 15. tödlich verletzte Unfallopfer in 2013"
Einbrecher jubilierte in Hülener Gaststätte: Wirt hatte ihm
Geldkasseten geöffnet unverschlossen für Raub präsentiert
Schwäbisch
Gmünd-Oberbettringen.
Am Samstagabend verstarb an
den Folgen eines Verkehrsunfalls eine 86-jährige Fußgängerin, die bereits am
11.09.2013 beim Queren der Oberbettringer Straße von einem Pkw erfasst und
schwer verletzt wurde. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an. Der
Vorgang vom 11.9. in der AIZ: : Ein 50-jähriger Autofahrer missachtete beim
Befahren der Oberbettringer Straße auf Höhe der Gemeindehausstraße das
Rotlicht der dortigen Fußgängerampel.
Ein dort die Fahrbahn querender Fußgänger konnte gerade noch die Straße ohne
Schaden die Straße queren. Ca. 30 m nach der Fußgängerampel erfasste der
Fahrer mit seinem Auto zwei 86 Jährige, die an dieser Stelle die Fahrbahn
querten. Die Fußgänger wurden hierbei mittelschwer verletzt und ins Klinikum
Mutlangen eingeliefert und nun verstarb. Beim Unfall, der sich am Mittwoch
gegen 19.20 Uhr ereignet hatte, wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000
Euro verursacht.
Die Staatsanwaltschaft Ellwangen leitete ein Ermittlungsverfahren wegen
Straßenverkehrsgefährdung gegen den Unfallverursacher ein und ordnete die
vorläufige Beschlagnahme des Führerscheins an. Zur Klärung des genauen
Unfallhergangs sucht das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd dringend noch Zeugen
und nimmt die Hinweise unter Tel. 07171/3580 entgegen.
In drei Wohnhäuser
eingebrochen: Die Ner-
esheimer Täter kamen jeweils durch Fenster
Neresheim. Durch Aufwuchten eines
Fensters gelangte ein Unbe-kannter zwischen Samstag und Sonntag in ein
Wohnhaus Im Jagdstein. Er durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und erbeutete
bei seiner Suche einen kleineren Bargeldbetrag. Der hinterlassene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Gleich in zwei Wohnhäuser in
der Eugen-Bolz-Straße gelangte ein Unbekannter zwischen Samstag und Sonntag,
nachdem er zuvor die Küch-enfenster aufgewuchtet hatte. Auch hier wurden
sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Über das Diebesgut ist derzeit nichts
bekannt, da sich die Eigentümer im Urlaub befinden. Der Sach-schaden dürfte sich
auf jeweils 1.000 Euro belaufen.
Einbrecher
jubilierte in Hülener Gaststätte:
Wirt hatte Geldkasseten geöffnet präsentiert
Lauchheim-Hülen. Zwischen Samstagabend und
Sonntagmorgen hebelte ein Unbekannter die Nebeneingangstüre einer Gaststätte
in der Kugeltalstraße auf. Nachdem er im Gastraum mehrere Schubladen und
Schränke geöffnet hatte, entwendete er aus einer dort vorgefundenen
unverschlossenen Geldkassette das darin befindliche Kleingeld. Auch das
Kleingeld aus einem Sparschwein nahm er mit.
Schon wieder in der
Stauferstadt Schwäb-
isch Gmünd Auto-Reifen brutal "zerstochen"
Schwäbisch Gmünd. Das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd sucht Zeugen, nachdem im Kronengäßle in der Nacht von Samstag auf
Sonntag an einem dort abgestellten Pkw zwei Reifen zerstochen wurden. Die
Hinweise werden unter Telefon-Nummer 07171/358-0 entgegen genommen.
Unbekannte haben in
"Lorcher Hohenlinde"
am Golf wertvolle Fahrzeugteile abmontiert
Lorch. Unbekannte montierten am
Sonntag in der Zeit zwischen 1 Uhr und 9 Uhr an einem in der Hohenlinde
geparkten Pkw VW Golf GTI vier Alu-Komplettränder eine
Bodenschwellerabdeckung sowie ein Carbon-Spiegelgehäuse im Gesamtwert in
Höhe von ca. 6000 Euro ab und entwendeten diese. Hinweise hierzu erbittet
der Polizeiposten Lorch unter Tel. 07172/7315
Flucht
hat sich nicht ausgezahlt und landet
nun als neuer Fall vor Gmünder Amtsrichter
Schwäbisch Gmünd. Ein 69-jährige Autofahrerin
beschädigte Sonntag gegen 15 Uhr in der Gmünder Straße beim Rangieren einen
geparkten Pkw und verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Die
Fahrerin, die einen Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro verursachte,
konnte auf Grund von Zeugenangaben relativ rasch ermittelt werden. Ihr dort
nun eine Strafanzeige.
Unfall verlief
glimpflich: 88-jährige Frau "üb-
ersah" auf City-Roller 10-jähriges Mädchen
Schwäbisch Gmünd. Eine 88-jährige Autofahrerin
übersah beim Rechtsabbiegen von der Pfitzerstraße in die
Graf-von-Soden-Straße ein 10-jähriges Mädchen, die gerade mit ihrem
City-Roller die Fahrbahn am dortigen Fußgängerüberweg querte. Die 88 Jährige
erlitte nach dem Unfall einen Schock und wurde mit dem am Bein leicht
verletzten Mädchen in die Klinik nach Mutlangen eingeliefert. Sachschaden
wurde beim Unfall keiner verzeichnet.
Preiswert in Aalens
Bahnhofstraße getankt
und "an Zapfsäule dann 3.300 Euro verloren"
Aalen. Auf einem Tankstellengelände
in der Bahnhofstraße streiften sich am Sonntagabend, gegen 20.35 Uhr, zwei
Fahrzeuge, als eine Pkw-Lenkerin nach dem Tanken von der Zapfsäule wegfuhr
und dabei mit einem zwischen den Zapfsäulen hindurchfahrenden Pkw
kollidierte. 3.300 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Unvorsichtig beim Anfahren
am Fahrband-
Rand in Lauchheim mit 2.500 € Sachschäden
Lauchheim. Beim Anfahren vom rechten
Fahrbahnrand in der Hauptstraße übersah ein Pkw-Lenker am Sonntagnachmittag,
gegen 14.30 Uhr, einen von hinten heranfahrenden Pkw und kollidierte mit
diesem. 2500 Euro sind hier die Schadensbilanz.
Am Sonntagabend in
Ellwangen die Vorfahrt
für 4.000 Euro Gesamt-Schaden missachtet
Ellwangen. Am Sonntagabend, gegen 19.50
Uhr, wollte ein Pkw-Lenker von der Hornbergstraße nach rechts auf die L 2220
einbie-gen. Dabei übersah er einen von links heranfahrenden
vorfahrtsber-echtigten Pkw und kollidierte mit diesem. Dadurch entstand
Sach-schaden von ca. 4.000 Euro.
Beim "Abbremsen mit
dem Kleinkraftrad" in
Kirchheim gestürzt: Endstation Krankenhaus
Kirchheim. Beim Abbremsen seines
Kleinkraftrades rutschte der 17-jährige Lenker eines Kleinkraftrades am
Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, im Kurvenverlauf der Langestraße mit seinem
Vorderrad weg und stürzte auf die Fahrbahn. Er wurde zur ärztlichen
Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand ein Schaden
von ca. 800 Euro.
Weitere
Texte liegen nicht vor.
 |