|
AIZ-Polizeibericht vom 04. Januar 2012
Geschädigt ist in allen Fällen immer wieder gleiche Person:
Wie krank und kriminell müssen Täter sein
die in Gschwend gesunde Bäume ansägen?
Im Gewann Steinwiesen links der Straße in
Richtung Hagkling insgesamt acht Bäume ab- bzw. angesägt: Bürger sind wütend
Gschwend. In der Nacht
vom 29. auf den 30.12.2011 wurden am Ortsende von Gschwend-Waldhaus im
Gewann Steinwiesen links der Straße in Richtung Hagkling insgesamt acht
Bäume ab- bzw. angesägt. Es entstand hierbei ein Schaden in einer Höhe von
mindestens 500 Euro. Bereits zuvor in der Nacht vom 27. auf den 28.12.2011
wurden auf der anderen Seite der Straße Bäume auf einer Weide ab- bzw.
angesägt.
Geschädigt ist hierbei immer dieselbe Person. Hier entstand ein
Sachschaden in einer Höhe von mindestens 300 Euro. Hinweise auf den Täter
werden an den Polizeiposten Spraitbach, Tel. (07176) 6562, erbeten. Die
Bürger sind sauer. Gott sei Dank ermittelt wenigstens die Polizei auf
Hochtouren und bittet um Hinweise.
Attentat auf
ein
kleines Haus in Bopfinger
Bachgasse als Werkstattausstellungs-Raum?
Bopfingen. Zwischen Samstagnachmittag
und Sonntagmittag haben Unbekannte an einem kleinen Haus in der Bachgasse,
welches aktuell als Werkstatt/Ausstellungsraum genutzt wird, eine einfach
verglaste Fensterscheibe sowie eine Schaufensterscheibe mit einem
unbekannten Gegenstand eingeschlagen. Das Haus befindet sich direkt an der B
29, in dessen Nähe sich zwei Bushaltestellen befinden. Der hinterlassene Schaden
beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Der Polizeiposten Bopfingen
bittet um Zeugenhin-weise unter Tel. 07362/96020.
Wurde Lorcher
Gaststätten- und Automaten-
Knacker tatsächlich von Zeugen beobachtet?
Lorch. In der Nacht zum Montag drang
ein Einbrecher in eine Gast-stätte am Zollplatz ein. Der Täter hebelte einen
Geldspielautomaten auf und entwendete daraus Bargeld. Ferner wurden Getränke
gestohlen. In unmittelbarer Tatortnähe wurde gegen 3 Uhr eine männliche
Person beobachtet, die vom Fußweg neben der Gaststätte in Richtung
Bushaltestelle lief und anschließend in Richtung Stadtmitte flüchtete. Personenbeschreibung: mollig,
ca. 155 cm groß, ca. 25-bis 30 Jahre alt, schwarze Baseballcap, Sporttasche,
rot leuchtende Oberbekleidung. Die Polizei Lorch bittet um
Hinweise unter 07172/7315.
Als Polizei helfen
wollte hat der Betrunkene
und Verletzte keine Angaben mehr gemacht
Schwäbisch Gmünd. In der Ledergasse wurde am
Montagabend ein alkoholisierter 29-Jähriger von mehreren Personen
verprügelt. Beim Eintreffen von Polizei und Rettungsdienst zeigte er sich in
höchsten Maße unkoorperativ. Er weigerte sich zunächst, sich behandeln zu
lassen. Die Hintergründe sind völlig unklar, da der Geschädigte sich
weigerte, Angaben gegen über der Polizei zu machen.
In Essingen Daimler
"C 220 CDI" aufgebockt
und Teile im Wert von 8.000 Euro gestohlen
Essingen. Unbekannte hatten übers
vergangene Wochenende auf dem Gelände eines Autohandels in der
Ferdinand-Porsche-Straße an einem im hinteren Bereich des Areals
abgestellten Pkw Daimler Benz C 220 CDI von AMG mehrere Teile des Fahrzeuges
ausgebaut. Beispielsweise wurden die beiden Stoßstangen sowie die
Scheinwerfer, beide Vordersitze sowie die hintere Sitzbank ausgebaut und
entwendet. Alle vier Räder, bei welchen es sich um 17 Zoll AMG Alufelgen
handelt, wurden abmontiert und mitgeno-mmen. Dazu wurde das Fahrzeug auf
Reifen aufgebockt. Um in das Fahrzeuginnere zu gelangen, wurde die
Fensterscheibe der Beifahrertüre eingeschlagen. Der Wert des Diebesgutes
beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Nur wegen zwei Euro
Bargeld und zwei Bri-
llen im Wert von 20 € Scheibe zertrümmert
Aalen. Um in das Fahrzeuginnere
eines Pkw Fiat zu gelangen, schlug ein Unbekannter im Zeitraum zwischen
Neujahr, 11 Uhr und Montag, 2.1.2012, 10 Uhr, die Scheibe der Beifahrertüre
ein. Aus dem Fahrzeug wurden zwei
Brillen, das Betriebsanleitungsheft sowie 2 Euro Bargeld entwendet. Der Wert
des Diebesgutes beläuft sich auf ca. 20 Euro, wobei der Schaden an dem Pkw
auf ca. 250 Euro beziffert wird. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt des
Einbruchs an der Sankt-Johann-Straße geparkt.
In Aalen
missachtete 46-jährige VW-Fahrerin
Recht der 60jährigen Daimlerfrau für 10.000 €
Aalen. 10.000 Euro Sachschaden
entstand bei einem Verkehrsu-nfall, welcher sich am Montag gegen 18.30 Uhr
ereignet hatte. Zu dem Unfall kam es, als eine 46-jährige VW-Lenkerin mit
ihrem Fahrzeug die Marienstraße in Richtung Wilhelm-Merz-Straße befuhr und
im dortigen Kreuzungsbereich die Vorfahrt einer von links kommenden
60-jährigen Daimler-Lenkerin missachtete. Verletzt wurde niemand.
Auch
in Ellwangen zahlt man lieber 4.000 €
Schaden auf L 1060 in Richtung Röhlingen
Ellwangen. Als ein 49-jähriger
Opel-Lenker am Dienstagmorgen gegen 2.25 Uhr von der Autobahn kommend an der
Ausfahrt nach links auf die L 1060 in Richtung Ellwangen einbog, übersah er
dabei einen von links aus Richtung Ellwangen Pkw Daimler Benz, welcher die L
1060 in Richtung Röhlingen befuhr. Es kam zum Zusamm-enstoß der Fahrzeuge,
wodurch ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro entstand. Verletzt wurde
niemand.
Sondermeldungen der Polizeidirektion
Aalen
Schon
wieder "Schutz-Engel" auf der K 3317:
4.000 Euro Sachschaden: Fahrerin unverletzt
Ellwangen. Eine
35-jährige Pkw-Lenkerin befuhr am Dienstag gegen 9.15 Uhr die K 3319 von
Dalkingen kommend in Richtung Ellwangen. In der scharfen Rechtskurve auf
Höhe von Saverwang kam sie mit ihrem Pkw infolge plötzlich auftretender
Fahrbahnglätte ins Schleudern und anschließend nach links von der Fahrbahn
ab. Der Pkw prallte gegen zwei Kurvenleittafeln, überschlug sich und kam in
dem angrenzenden Ackergelände zum Stehen. Verletzt wurde niemand.
Gesamtsachschaden ca. 4.000 Euro.
Schwäbisch Gmünd:
18-jährigen Einbrecher
festgenommen: Von der Streife beobachtet
Schwäbisch Gmünd.
In der Nacht zum Dienstag drangen Einbrecher kurz nach Mitternacht in einen
Supermarkt in der Schwerzerallee ein. Von einem Sicherheitsdienst alarmiert,
rückte die Gmünder Polizei mit mehreren Streifen zum Tatort aus. Die Beamten
stellten fest, dass sich zwei Personen im Eingangsbereich des Supermarktes
aufhielten. Diese ergriffen beim Anblick der Polizei sofort die Flucht.
Einer der beiden Flüchtenden konnte sofort festgenommen werden. Es handelt
sich um einen 18-Jährigen aus dem Raum Schwäbisch Gmünd. Dem zweiten Täter
gelang die Flucht. Die beiden Täter hatten Sporttaschen mitgeführt, die sie
im Laden mit Lebensmitteln und Getränkeflaschen gefüllt hatten. Inwieweit
der 18-Jährige für weitere Einbrüche aus der jüngsten Vergangenheit infrage
kommt, ist ebenso Gegenstand der polizei-lichen Ermittlungen wie die
Identität seines Begleiters. Ob der junge Mann in Haft kommt, wird noch
geprüft.
Gmünd: Das
Schau-Fenster eingeschlagen:
Tatverdacht richtet sich gegen Betrunkenen
Schwäbisch Gmünd.
In der Klösterlestraße wurde am frühen Dienstagmorgen die
Schaufensterscheibe eines Friseursalons von einem Unbekannten eingeschlagen.
Tatverdächtig ist ein 23-Jähriger, der in Tatortnähe gegen 6.15 Uhr
volltrunken festgestellt und in Ausnüchterungsgewahrsam genommen wurde.
|