|
AIZ-Polizeibericht vom 03. Januar 2012
Reifen zerstochen und Schneeketten und Stiefel
geklaut:
Während brave
Bürger "Silvester feierten"
haben Autoknacker in
Aalen Beute gemacht
Glastüre des Gmünder
Lebensmitteldiscounters leistete Wid-
erstand gegen Einkaufswagen - Kaugummi-Sucht an Silvester
Aalen.
In der Silvesternacht drangen Unbekannte in der
Friedrich-Schwarz-Straße in drei nebeneinander auf einem Parkplatz
abgestellte Fahrzeuge ein. In zwei Pkw gelangten sie, nachdem sie die
Scheiben einschlugen, beim dritten Fahrzeug überwanden sie die
Zentral-verriegelung. Aus den Fahrzeugen wurden neben Sonnenbrillen,
Fahrzeugpapiere, ein Radiobedienteil sowie eine CD und Schneeketten
entwendet.
2.500 € Schaden als Fahrer rückwärts
fuhr u.
sich sonst um nichts mehr gekümmert hat
Aalen. Beim rückwärts Ausparken aus
einer Parklücke auf einem Parkplatz beim Osterbucher Platz beschädigte ein
Pkw-Lenker am Neujahrstag gegen 18.15 Uhr einen ordnungsgemäß stehenden Pkw.
Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.
Glastüre der
Lebensmittelgeschäftes leistete
in Gmünd Widerstand gegen Einkaufswagen
Schwäbisch Gmünd.
Wie der Mitarbeiter eines Wachdienstes am Montagmorgen gegen
1.15 Uhr feststellten, hatte ein Unbekannter versucht, mit einem
Einkaufswagen die verglaste Eingangstüre eines Lebensmittelgeschäftes in der
Benzholzstraße einzurammen. Es blieb beim Versuch. Die Glastüre wurde dabei
erheblich be-schädigt.
Wenn Beute stimmt kommen
vielleicht die
Gmünder Knacker zum 3. Mal ins Geschäft
Schwäbisch Gmünd.
Durch Einschlagen eines Fensters auf der Rückseite eines
Geschäftes in der Goethestraße waren Unbekannte am Montagmorgen gegen 1.10
Uhr eingedrungen und hatten aus dem Verkaufsraum verschiedene elektronische
Geräte entwendet. Der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch nicht bekannt.
Bereits am vergangenen Freitag war schon einmal in dasselbe Geschäft
eingebrochen worden.
Sucht nach Kagummis an Silvester
in Huss-
enhofen: Kaugummi-Automat ausgeraubt
Schwäbisch Gmünd-Hussenhofen.
Am Neujahrsmorgen war fest-gestellt worden, dass in der
Straße Remswasen ein dort aufge-stellter Kaugummiautomat aufgebrochen worden
war und das darin befindliche Münzgeld entwendet wurde. Von einer Zeugin war
gegen 7 Uhr ein ca. 180 cm großer Mann beobachtet worden, welcher vor dem
Automaten gestanden hatte. Er soll mit einer grauen Kapuzen-jacke bekleidet
gewesen sein. Das Polizeirevier in Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise
unter Tel. 07171/358-0.
Schaufenster-Scheibe des
Mode-Geschäftes
auf dem Gmünder Marktplatz eingeschlagen
Schwäbisch Gmünd.
Einen Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro hinterließ ein
Unbekannter, als er zwischen Silvester, 18 Uhr und Neujahr, 13.30 Uhr, die
Schaufensterscheibe eines Modegeschäftes auf dem Marktplatz mit einem
unbekannten Gegenstand eingeschlagen hatte. Das Polizeirevier Schwäbisch
Gmünd bittet um Zeugenhinweise auf den Verursacher unter Tel. 07171/358-0.
Im sonst friedlichen u.
gewaltfreien Hohenst-
adt am Seat die Heckscheibe eingeschlagen
Abtsgmünd-Hohenstadt.
An einem Pkw Seat Leon, welcher in der Dr.-Beyerle-Straße
abgestellt war, wurde zwischen Samstag, dem 31.12.2011, 19 Uhr und Sonntag,
dem 01.01.2012, 13.30 Uhr, die Heckscheibe eingeschlagen.
Sondermeldungen der Polizeidirektion Aalen
Verletzte und 17.000 € Schaden in Rechtskur-
ve der B 19 bei Abtsgmünd-Untergröningen
Abtsgmünd-Untergröningen. Am Montag gegen 15:25 Uhr fuhr eine
32-Jährige mit ihrem PKW auf der B 19 von Untergröningen in Richtung
Algishofen. Ausgangs einer lang gezogenen Rechtskurve geriet sie auf der
nassen Fahrbahn ins Schleudern. Hierbei stieß sie mit einem
entgegenkommenden PKW zusammen. Sowohl die 32-jährige als auch der
41-jährige Lenker des entgegen kommenden Fahrzeuges wurden bei dem Unfall
leicht verletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 17.000 Euro.
Bei Iggingen auf
der B 29 auf Höhe des Vert-
eilers 4 Verletzte und zwei Mal Total-Schäden
Iggingen. Vier
Personen wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt, der sich am Montag gegen
13.30 Uhr auf der B 29 auf Höhe des Verteilers Iggingen ereignete: Ein
62-jähriger Autofahrer war mit sei-nem Pkw Mercedes auf der Bundesstraße in
Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache
auf die Gegenfahrbahn geriet. Er stieß mit einem entgegen kommenden
Kleinwagen zusammen, in dem sich drei Personen befanden. Eine Frau wurde in
diesem Pkw Peugeot eingeklemmt. Sie erlitt schwere Verletzungen. Alle vier
Personen wurden in umliegende Kranken-häuser verbracht. An den beiden Pkws
entstand Totalschaden. Der Verkehr wurde bis zur Bergung der Fahrzeuge
örtlich umgeleitet; es kam vorübergehend zu Verkehrsbehinderungen. |