|
AIZ-Polizeibericht heute vom:02. August 2011
Eine Geschichte die wahr ist und von der Polizei selbst stammt
Beifahrer riss Dewanger Herz am Kreisel ab
Polizei kassierte im Rems-Murr-Kreis-Garten
Die jeweils ca. 50 cm
großen Herzen waren von Schulkindern
der Dewanger Grundschule in monatelanger Arbeit angefertigt

Dokumeente: AIZ hat die Herzen vor der Klau-Lawine noch fotogra-fiert und
zwar am Dewanger Kreisel. AIZ-Fotos: Dieter
Geissbauer
Aalen-Dewangen. Der Herz-Kreisel in Dewangen erfreut sich
äußerst großer Beliebtheit bei der Bevölkerung, zuvorderst positiver, aber
leider auch negativer Beliebtheit. Immer wieder wird der mit vielen bunten
Herzen geschmückte Kreisverkehr von Vandalen heimgesucht, deren ganzer Mut
gerade dazu ausreicht, im Schutze der Nacht einen Gegenstand zu beschädigen,
wie zuletzt vorvergangenes Wochenende, als die Befestigungen von sechs der
Herzen beschädigt wurden. Die jeweils ca. 50 cm großen Herzen waren von
Schulkindern der Dewanger Grundschule in monatelanger Arbeit angefertigt
worden und anschließend der Stadt Aalen zur Verschönerung des bis dahin
leeren Kreiselauges am Ortseingang von Dewangen überlassen worden.

Vor
einem Monat noch komplett: Die Herzen am Dewanger Kreisel.
Seither reißen die Beschädigungen nicht ab und auch Diebe haben sich schon
verschiedene Male über die Herzen hergemacht. Reflexartig ging man bei
solchen Taten immer davon aus, dass es sich um jugendliche Täter handelt,
die entwicklungsbedingt die notwendigen Regeln für das Zusammenleben
ablehnen oder schlicht noch nicht kapiert haben.
Woher die Jugendlichen ihr schlechtes Benehmen auch haben können, zeigte der
jüngste Diebstahl am Sonntagabend. Gegen 19.45 Uhr riss der Beifahrer eines
dort vorbei kommenden Pkws ein Herz aus, verfrachtete es in seinen Pkw und
fuhr davon. Glücklicher-weise gab es nicht nur einen Zeugen des Vorfalls,
sondern einen, der sofort und unmittelbar die Polizei verständigte und
hierbei schon das abgelesene Kennzeichen mitteilen konnte.
Das Kennzeichen stammte aus dem Rems-Murr-Kreis und die dortige Polizei
wurde gebeten, die Halteradresse zu überprüfen. An der besagten Adresse
angekommen, stellten die Polizeibeamten fest, dass auch die weitere
Ermittlungsarbeit nicht sehr schwierig werden würde, denn das gesuchte Herz
steckte dort schon im Garten. Der Tatverdächtige, der unmittelbar neben dem
Herzen angetroffen wurde, gab allerdings an, nichts von irgendeinem Herzen
zu wissen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 39-jährigen
Familienvater. Nicht bekannt ist, ob er seinen Kindern schon erklärt hat,
wie die Familie zum großen Herz gekommen ist.
Hatten
es in drei Versuchen es nicht gesch-
afft Neresheimer Getränkemarkt zu knacken
Elchingen.
Nach drei vergeblichen Versuchen an
unterschiedlichen Stellen in das Gebäude eines Getränkemarktes in der
Hindenburg-straße einzudringen, gaben die Täter ihr Unterfangen auf.
Allerdings hatten sie bis dahin schon Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro
angerichtet. Die Einbruchbersuche fanden in der Nacht von Sonntag auf Montag
bis gegen 2.30 Uhr statt. Zeugen, die um diese Zeit Beobachtungen gemacht
haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Neresheim in Verbindung zu
setzen.
Teurer Inselausflug
auf dem Aalener Kreis-
verkehr verschlang schon immerhin 3.000 €
Aalen.
Beim Befahren der Johann-Gottfried-Pahl-Straße
kam eine 19-jährige Pkw-Fahrerin am Sonntag kurz nach 10 Uhr von der
Fahrbahn ab und übrfuhr die dortige Mittelinsel im Kreisverkehr. Während auf
der Insel nur ein Verkehrsschild beschädigt wurde, entstanden am VW Lupo der
Unfallverursacherin 3000 Euro Sachschaden.
Einparken: 2000 Euro
in Unterkochen verlo-
ren als es unfallfrei rückwärts gehen sollte
Aalen-Unterkochen.
Im Bischof-Hefele-Weg stieß ein Pkw-Fahrer am
Sonntag gegen 12.20 Uhr beim rückwärts Einparken gegen einen anderen Pkw.
Schaden: 2.000 Euro
Ohne eine Ampel
aber mit falsch gesetztem
Blinker 4.000 € Schaden am Schimmelberg
Aalen-Wasseralfingen. Nachdem ein
Pkw-Fahrer am Sonntag, gegen 17.15 Uhr den Kreisverkehr in der Schlossstraße
verlassen hatte, kam es an der Einmündung Am Schimmelberg zum Unfall. Der
aus dem Kreisverkehr ausfahrende Pkw-Fahrer hatte ordentlich den Blinker
gesetzt, der allerdings bis zur nächsten Einmündung nach dem Kreisverkehr
noch nicht wieder automatisch zurück gesprungen war. Ein an der Zufahrt aus
dem Schimmelberg wartender Pkw-Fahrer nahm deshalb irrig an, dass der
Pkw abbiegen werde und fuhr seinerseits in die Binsengasse ein. Beim Unfall
im Einmündungsbereich entstand Sachschaden an den beiden Pkw's in Höhe von
etwa 4000 Euro.
Sondermeldungen
der Polizeidirektion Aalen
An Ecke Aalener Straße/Kreuzmühle/Beet-
hovenstraße verletzten Radfahrer gefunden
Oberkochen. An der Ecke Aalener Straße/Kreuzmühle/Beet-hovenstraße
wurde am Montag, gegen 14.30 Uhr ein verletzter Radfahrer auf der Straße
liegend aufgefunden. Die hinzu gerufene Polizei konnte bislang den Grund für
den Sturz nicht ermitteln: Der 53-jährige Radfahrer erlitt durch den Sturz
multiple Verletzungen, darunter auch eine Kopfverletzung. Er ist derzeit
nicht ansprechbar. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen,
die sich mit der Polizei in Aalen (07361/5240) in Verbindung setzen sollen.
Auf Schulhofgelände
der Limesschule an der
Heubacher Straße sogar Hubwagen geklaut
Mögglingen. Wie nachträglich angezeigt, wurde schon in der
Nacht zum Samstag vom Schulhofgelände der Limesschule an der Heubacher
Straße ein mechanischer Hubwagen, eine sogenannte Ameise, gestohlen. Der
Hubwagen war eine Leihgabe einer Brauerei, die das in dieser Nacht dort
stattfindende Fest belieferte und hat einen Wert von etwa 400 Euro. Der
Hubwagen hat eine schwarze Deichsel und gelbe Transportschenkel. Auf dem
linken Schenkel ist die Buchstabenfolge "B.HOF" aufgeschweißt. Hinweise auf
den Verbleib der Ameise werden an die Polizei in Heubach (07173/8776)
erbeten. |