AIZ entdeckte am Donnerstag 4. September neuen "Skandal":
Alle Autofahrer werden mit Umleitung nach
Fachsenfeld  bis Samstag weiter verarscht
Unsere Vor-Ort-Reportage bewies dass nicht mehr an der
Baustelle vor Fachsenfeld durch Stegmeier gearbeitet wurde


Unsere Bilder-Reportage vom Donnerstag 4. September 2014 um 9,30 Uhr beweist es: Bagger verlassen und (links) vor der OVA-Haltestelle Mittelklinge könnte schon seit Wochen und nicht erst ab Samstag 1-spurig der Verkehr frei sein. AIZ-Fotos:Dieter Geissbauer

Aalen-Fachsenfeld. "Die Bauarbeiten im Zuge der K3325 zwischen Treppach und Fachsenfeld konnten frühzeitig fertig gestellt werden. Ab Samstag, 6. September  2014 ist die K3325 zwischen Treppach und Fachsenfeld wieder für den gesamten Verkehr befahrbar", gibt endlich das Presseamt der Stadt Aalen zu und will dadurch verschleiern, dass wir Autofahrer seit Wochen "verarscht" werden, wie es einige Autofahrer bei unserer Gross-Reportage seit Montag gesagt haben. wir hatten seit Montag nachdem wir entdeckten dass die Gartenstraße schon seit Montag voll gesperrt ist und nicht erst am 10. August 2014 - wie das Pressseamt falsch meldete - und sind auch in die "Umleitungs-Falle" geraten, denn wenn man nach Fachsenfeld schnell und sicher kommen will gibt es einen "Schleichweg" der fast genau so lange ist wie über Wasseralfingen und Treppach nach Fachsenfeld: Von Wasseralfingen über Hüttling-en Richtung Abtsgmünd über Waiblingen direkt nach Fachsenfeld.

"Verarschung" sagen inzwischen auch die Treppacher: Umleitung.  

Also haben wir mit der Kamera bewaffnet Bestandsaufnahme an der Baustelle am Ortsanfang Fachsenfeld gemacht und gestaunt: Es stand dort zwar noch ein Stegmeier-Bagger, aber es wurde den ganzen Tag über (wir haben um 17 Uhr abends und morgens um 9 Uhr kontrolliert) nicht mehr gearbeitet. Nicht einmal ein Bagger-Fahrer war weit und breit sichtbar.

Busverkehr Mittelklinge (Himmlingsweiler und Fachsenfeld) über Dewangeno obwohl dies überhaupt "nicht notwendig gewesen wäre".

Einsam und verlassen am Donnerstag: um 9,30 h Stegmeier-Bagger.

Unserer Meinung nach - und da sind wir mit vielen Fachsenfelder eingg - hätte schon halbspurseitig mit Ampelregelung eine Spur bequem frei gegeben können: Ein paar Schaufel Sand und schon hätte die Stadt Aalen uns Autofahrern wegen Unfähigkeit Bauarb-eiten voran zu treiben - nicht täglich Umleitungs-Benzin geklaut. Aber: Anscheinend glaubt man im Bauamt der Stadt Aalen, dass die Autofahrer keine Rechte mehr haben auf Überwachung der zügigen Baufortschritte und rechtzeitigen Freigabe der Bausellen überall in Aalen wenigstens für eine Fahrspur und Ampel-Regelung.

Unsere Bilder vom Donnerstag dem 4. September 2014 beweisen dass wir Recht haben und man endlich aufgrund der AIZ-Reportage aus dem Tiefschlaf im Bau- und Presseamt erwachte. Es wird Zeit dass dieser teure Benzin-Wildwuchs auf das notwendige Maß eingeschränkt wird. Nur Schade dass erst die AIZ den Rathaus-Tätern bzw. den Baufirmen aus dem Ostalbkreis auf die Schleich-spur kommen muss bis was geschieht. Dieter Geissbauer


















Auch am Landratsamt Wochen voll gesperrt wegen einem Hochkran.