Endlich tut sich was positives bei stadteigenen Wohnungsbau:
Motto "Arbeitsloswohnungslos u. rechtlos?":
"Auch Arme haben Rechte  auf Wohnungen"
"Liga Wohlfahrtsverbände2" startet  spektakuläre  "Arbeitswo-
che": OB Rentschler kündigt die Konzept für Wohnungsbau an


Die Aalener Pioniere mit dem Herzen für Arme: Oberbürgermeister Thilo Rentschler im Gespräch mit (von links) Diakon Jörg Dolmetsch, Diakon Ottmar Ackermann und dem Aalener Stadt-Pfarrer und Kreisrat (SPD) Bernhard Richter.                    AIZ-Foto: Stadt Aalen
Aalen.
Plötzlich mit neuem OB Rentschler geht es nun  doch? OB Rentschler kündigte nun das schon lange in Aalen erwartete Konzept für die stadteigene Wohnungsbau an und löst so den Knoten für das Problem, dass Arme und Kinderreiche weiter ohne lebensgerechte Wohnungen Aalen den Rücken kehren müssen. Dazu berichtet die Pressestelle der Stadt Aalen heute:

Unter dem Motto "Arbeitsloswohnungslos - rechtlos: Auch Arme haben Rechte"  hat die Liga der freien Wohlfahrtsverbände eine landesweite Aktionswoche gestartet. Vertreter der Diakonie, Caritas, des Roten Kreuzes und des Freundeskreises Wohnsitzlose wiesen an einem Infostand vor dem Aalener Rathaus darauf hin, dass auch in Aalen günstige Wohnungen rar sind.

"Wir müssen uns um das Thema kümmern" stimmten Oberbür-germeister Thilo Rentschler und Robert Ihl von der Wohnungsbau Aalen zu. Gemeinsam werde man ein Programm für verschiedene Zielgruppen und Wohnquartiere erstellen, kündigte das Stadtoberh-aupt an. Neben dem sozialen Wohnungsbau müsse die Stadt Bauland ausweisen und sich um die Flächenentwicklung kümmern, sagte Rentschler