|
Friendly Monsters-Projekt
im Ostalbkreis weiter fortgesetzt:
Weitere Spielgeräte in Aalener "Gemeinsch-
aftsunterkunft der Flüchtlinge" übergeben
Abschluss der Aktion in der Gemeinschaftsunterkunft für Flü-
chtlinge
in Alener Kochertalstraße: Landrätliche Fürsorge

Schenker u.
Beschenkte mit Landrat. AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Unter
der professionellen künstlerischen Anleitung des Bildhauers Joerg Schulze
gestalten Kinder und Jugendliche deutschlandweit seit mehr als zehn Jahren
unter dem Projekttitel „Friendly Monsters" vielfältig benutzbare,
überdimensional große und leuchtend bunte Skulpturen aus Holz. Auch im
Ostalbkreis fanden in den vergangenen Wochen mehrere Projekte, teils mit
integrativem Charakter unter Einbeziehung von Flüchtlingen, statt, die von
verschiedenen Sponsoren finanziell gefördert wurden.

Die ersten
Kinder nahmen die bunte Stein-Sitzbank in Beschlag.
So konnten Landrat
Klaus Pavel, der Künstler und Vertreter des sponsernden Lions Club
Schwäbisch Gmünd - Aalen - Ellwangen Anfang August in der
Flüchtlingsunterkunft in Neresheim-Elchingen die dortigen Aktivitäten von
Dorfgemeinschaft und Flüchtlingen präs-entieren.

Ein weiteres Friendly Monsters-Projekt war in Schwäbisch Gmünd in der
Antiber Straße auf dem Hardt initiiert worden. Mit finanzieller
Unterstützung durch die VGW Schwäbisch Gmünd und unter der Schirmherrschaft
von Landrat Klaus Pavel entstand dort ein Spielplatz.

Der
Lions-Club zeigte sich zum 50. Jubiläum spendabler als sonst. Unsere Bilder
entstanden bei der Übergabe am Dienstag dem 22. Oktober 2013 in
Kocherstrasse 4 in Aalen: Gemeinsam und Spiele.
Bis Ende August
halfen, angeleitet vom Künstler Joerg Schulze und von Diakon Lars Wittek,
Kinder des Ferienwaldheims beim Verein JuFun bei der Erstellung der
Spielgeräte mit. Anschließend wurde das Projekt mit arbeitslosen
Jugendlichen und Erwachsenen in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Ostalbkreis
fortgeführt.

Kompetent:Landrat Pavel und der Künstler im künstlerischen Dialog.
Im Rahmen eines Pressetermins, mit dem das Projekt seinen Abschluss findet,
haben Landrat Klaus Pavel und der Vizepräsident des Lions Clubs, Mathis
Tröster, am Dienstag, 22. Oktober 2013 um 12:15 Uhr in der
Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Kochertalstraße 4 in Aalen
weitere Spielgeräte übergeben und ein Resümee der gemeinsamen Aktion ziehen.
Nach Erläuterungen des Bildhauers Joerg Schulze gab es einen kleinen
Sektempfang, bei dem weitere Clubmitglieder aus Aalen und Schwäbisch Gmünd
anwesend waren. Dieter Geissbauer

Das erste Rundfunkinterview nur live
mit dem Künstler (rechts).






















"Herzlich
willkommen" an alle Flüchtlinge in
der familienfreundlichen Stadt Aalen "Danke"












































 |