|
"Keramik, Kerzen,
Kuchen, Orchideen, Pflanzen und Rosen":
Ohne Gentechnik die ältesten und weltbest-
en Senfe auch Schorndorf auf "Besen-Tour"
Neues vom
"Besenausflug" des VdK Westhausen ins Angus-
Stüble, Senffabrik Maier in Schorndorf und ins Blumenhaus

In der
Senffabrik Maier in Schoprndorf: VdK-ler mit den Senfkappen.
Westhausen. Der
VdK-Ortsverband Westhausen unternahm dieser tage mit dem Bus eine
Ausflugsfahrt nach Berglen - Bretzeracker in das Angus – Stüble, verbunden
mit dem Besuch der Senffabrik Maier in Schorndorf – Haubersbronn und dem
Blumenhaus Gropper in Rudersberg – Schlechtbach. Nach einer ca. 1.5
stündigen Busfahrt erreichten die VdK-ler das Blumenhaus Gropper in
Rudersberg - Schlechtbach. Hier erlebten sie die Gastfreundschaft beim
Kaffeetrinken und der Besichtigung der Blumen- und Gewächshäuser. Es konnten
Adventsgestecke, Balkonpflanzen, Blumen, Dekoaccessoire, Gartenpflanzen,
Geschenke, Glas, Kera-mik, Kerzen, Kuchen, Orchideen, Pflanzen, Rosen,
Schnittblumen, Seidenblumen, Stauden, Übertöpfe bewundert werden.

Gemütlicher
Abschluß u. Witze gab es im Angus-Stüble in Berglen.
Danach fuhren die VdK-ler weiter zur Senffabrik Maier in Schorndorf-
Haubersbronn. In dieser kleinen, regionalen Manufaktur entstehen nach alten
Originalrezepten (das älteste stammt von 1788), gepaart mit raffinierter
Innovation köstliche Senfsorten. Es werden hierzu ausschließlich natürliche
Zutaten verwendet. Diese Produkte, so wurde den VdK-lern aus Westhausen
erklärt, sind alle gentech-nikfrei.
Anschließend ging es weiter in das Angus-Stueble in Berglen – Bretzeracker.
Dort erlebten die Teilnehmer einen wunderschönen Abend bei allerlei
Getränken und gutem Wein sowie herzhaften Speisen, ausgewählt nach der
Speisenkarte. In altbewährter Weise wurden die Reiseteilnehmer von Theo
Nickel auf seinem Akkordeon unterhalten. Auch VdK-Vorstand Wilfried Arnold
hat durch Witze zum Gelingen des Abends beigetragen.
Das einstimmige Fazit: Leider ging die Zeit zu schnell vorbei und die
Heimreise wurde angetreten. Auf der Heimfahrt nach Westhausen ließ
Vorsitzender Wilfried Arnold diesen schönen Tag noch einmal Revue passieren,
bedankte sich bei den Teilnehmern, Theo Nickel sowie beim Busfahrer und
wünschte allen einen guten Nach-hauseweg. Ronald
Unger, Schriftführer |