OB Rentschler empfing Botschafter-Ehepaar aus Guatemala:
"Schöne Innenstadt mit vielen Restaurants
und Straßencafés" bald auch in Guatemala?
Natürlich standen auch die Aalener Römer im Limesmuseum
im Mittelpunkt: Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Aalen


Der guatemaltekische Botschafter trug sich am Dienstag mit Freude und begeistert von Aalen ins "Goldene Buch der Stadt" ein. Ihm schauen (v.l.n.r.) zu: Peter Eitel, OB Thilo Rentschler, Dr. Jürgen Wasella und Sara Martinez Jiménez.             AIZ-Foto: Stadt Aalen
Aalen.
OB Thilo Rentschler hat am Dienstag den 15. Oktober 2013, den Botschafter Guatemalas, Carlos Jiménez Licona mit Gattin Sara Martinez Jiménez im Aalener Rathaus empfangen. Der hohe Gast trug sich ins Goldene Buch der Stadt Aalen ein. Beeindruckt zeigten sich die Gäste von der schönen Innenstadt mit den vielen Restaurants und Straßencafés. Zuvor informierte sich das Ehepaar bei einem langen Besuch im Limesmuseum über die römische Geschichte und das Weltkulturerbe.

Zur Erinnerung und Vertiefung überreichte Rentschler dem Botschafter ein Buch über Aalen und  "süße Botschafter der Stadt", Aalener Spionle.

Mit einem Buch über Kunst und Geschichte der Maya schlug Botschafter Jiménez Licona den Bogen zur Tradition seines Landes, das er seit 2011 in Deutschland vertritt.  

Am Abend hat dann der Botschafter Guatemalas in der VHS eine Fotoausstellung des guatemaltekischen Fotografen Diego Molina eröffnen. Anne Theiss und Peter Eitel, Kenner Guatemalas, sowie sein Land vorgestellt.