"Schul-Gipfel": Bestmögliche Bildungschancen für Kinder":
Unserem neuen OB Thilo Rentschlier liegt
kompetente Schulstandort Aalen am Herzen
OB lud Schulleitungen und Kollegien zum offenen Gespräch
ein: "Ich habe ein offenes Ohr für Anliegen und Anregungen"


Schul-Pioniere:OB Rentschler u. Stellvertreter Albrecht Schmid (lin-ks) der in Pension  noch unterrichtet.    AIZ-Foto: Dieter Geissbauer
Aalen. In einem Schreiben an die Schulleitungen und die Lehrerko-llegien der städtischen Schulen hat Oberbürgermeister Thilo Rent-schler an seinem ersten Arbeitstag den Schulen seine Hilfe und Unterstützung zugesichert. Zugleich sprach er Lehrerinnen und Lehrern zum Weltlehrertag am 5. Oktober Dank und Anerkennung für die bisher geleistete Arbeit aus.

Das vielfältige Schul- und Bildungsangebot sei ein Qualitätsmerkmal der Stadt Aalen, betont Rentschler, dem der Schulstandort Aalen besonders am Herzen liegt. "Im engen Zusammenwirken mit Ihnen möchte ich die städtischen Rahmenbedingungen so gestalten, dass alle Kinder bestmögliche Bildungschancen erhalten" schreibt  Rentschler weiter und kündigt für Anfang 2014 einen Schulgipfel an. Daran werde sich die Schulentwicklungsplanung der Stadt ausrichten.

Zugleich lädt Rentschler Schulleitungen und Kollegien zum offenen Gespräch ein: "Ich habe gerne ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und Anregungen."

Info: Seit 1994 wird der Weltlehrertag jährlich am 5. Oktober begangen im Gedenken an die "Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer". Diese wurde 1964 von der U-NESCO und der Inter-nationalen Arbeiterorganisation angenommen.