|
Landrat Klaus
Pavel traf Aufschwung Aalens mitten ins Herz:
Lieber Thilo Sie sind
in Königsdisziplin ange-
gekommen:Stehen gemeinsam unter Schirm
Mit Verspätung begann die
Gemeinderatssitzung in Stadthalle
Politische Gegner aber auch EX-BM Steinbach gratulierten

Wir bitten
die schlechte Bildqualität aus dem Internet zu ent-schuldigen.
OB-Stellvertreterin Stadträtin Ursula Barth nahm die Vereidiguzng des neuen
OB's Thilo Rentschler vor, der in Aalen von Tausende Freunde gewonnen hat -
auch aus den übrigen Parteien. Mit ihm in die Zukunft: Ohne Pech und Pannen
und zwar so wie bei Amtseinführung: Harmonisch. AIZ-Fotos:
Live Stream Hocvhschule
Aalen. Das war eine
Amtseinführung unseres neuen OB's Thilo Rentschler, die es so noch nie in
der Geschichte Aalens mit viel "Pech und Pannen" aber auch "hoffnungsvollen
und neuen Momenten" noch nie gegeben hat. Landrat Klaus Pavel brachte es auf
einen treffenden Nenner: "Lieber Thilo, Sie sind in der Krönungsdisziplin OB
der Kreisstadt Aalen angekommen" und dann holte der Landrat einen weißen
Schirm und holte OB Thilo Rentschler mit unter den Schirm mit dem Hinweis,
"jetzt stehen wir gemeinsam unter dem Schirm der Zukunft" und bot die engste
Zusammenarbeit an die es je durch den Landrat gegeben hat, der zwar ein
eingefleischter CDU-Mann ist und Rentschler eben ein SPD-Genosse ist, aber
ab Mittwoch 2. Oktober 2013 19,34 Uhr zählt nur noch die "Gemeinsamkeit von
Kreis und Land". Auch das hat es so in dieser freundschaftlich engen Form
auch noch nie gegeben, obwohl Landrat Pavel an der Stuttgarter Straße
und der inzwischen ausgewanderte OB Gerlach auch als Kreisrat auf der
anderen Seite der Stuttgarter Straße nebeneinander her regierten und nur
wenige Gemeinsamkeiten öffentlich bekundeten.

Landrat
Klaus Pavel brachte einen gemeinsam Rettungsschirm mit.
Den Schwur nur zum Besten des Aalener Volkes zu dienen nah m dem heute schon
beliebten neuen Aalen er Rentscher in gewohnt profihafter Form die
stellvertretende OB-Frau Stadträtin Ursula Barth ab und so begann die steile
Kariere des Thilo Rentscher unter dem Beifall von 400 Gästen in der
vollbesetzten Festhalle begeisternd, aber auch draußen in Aalen an den
PC-Bildschirmen loggtten sich noch weitere Tausende in das
Hochschul-Programm ein und konnten live die Vereidigung mit erleben.

Dankbare
Umarmung wie Hunderte an diesem Tag mit Ursula Barth.
Regierungspräsident Schmalzl ließ dieses Mal die "Millionen" in seinem
Regierungssitz in Stuttgart zurück, denn er könne ja nicht jedes Mal wie bei
der Ger lach Verabschiedung sechs Millionen mit bringen. Dennoch gab es ein
Schmalzl-Geschenk für den neuen OB und eine Besonderheit die nur der AIZ
aufgefallen ist weil wir wie immer nachgehakt haben: Schmalzl hatte seine
Rede nur auf ein kleines Papier gekritzelt und erst bei seinem Vortrag sehr
gut ausgefeilt und ausgearbeitet. Das war übrigens deshalb die beste Rede
von Schmalzl die wir in Aalen von ihm hörten: Er hat sich wieder als bester
Redner rehabilitiert.

Regierunghspräsident Schmalzl brachte dieses Mal keine Millionen mit aber
eine Rede die er selbst sehrgut zusammen gekritzelt hat.
Bevor die Gemeinderatssitzung begann wollte die Zahl derer nicht enden die
dem Ehepaar Rentschler im Foyer zur Amtseinsetzung gratulierten. Es seien
nur einige genannt: Der Ex-Landrat Dr. Gustav Wabro (CDU), MdL Winfried Mack
(CDU), die Aalener Frauen-beauftragte, Amtsgerichtschef Michael Lang aus
Mögglingen, die Leiterin der Justus-von-Liebig-Schule in Aalen Frau Pantel,
aber auch der Genosse Ex-OB Ulrich Pfeifle gratulierte ebenso wie
Stadt-pfarrer Bernhard Richter von der Evangelischen Kirchengemeinde oder
das Ortsvorsteher-Ehepaar Hatam aus Wasseralfingen.

Amtskette
hat sein Vorgänger Nachfolger Rentschler da gelassen.
Ex-Bau-Bürgermeister Manfred Steinbach (Künstler und BM des Rost-Kreisels an
der KSK) kam verletzt (Binde an der Hand) zur Gratulation extra aus Tübingen
nach Aalen, aber auch BM Illg aus Heidenheim und OB Hilsenbek aus Ellwangen
reihten sich gerne unter die etwa 250 Gratulanten ein.

Regierungspräsident Schmalzl atmete hier sichtlich auf: Mit Thilo Rentschler
wird es in seinem Amt sicherlich weniger Arbeit geben. Übrigens: der
Fraktionslose "Stadtrat ohne Namen" der das Regierungspräsidium mit eingaben
in Atem hielt war auch da und bot Rentschler guite Zusammenarbeit an: Bis zu
nächsten Ratswahlen?
Das Pech kam dieses Mal in geballter Form für die AIZ: Wir hatten etwa 100
der schönsten Bilder geknipst und plötzlich streikte kurz vor der
Amtseinführung unser Kamera-Chip: Nichts ging mehr. Nicht einmal in der
Redaktion konnten wir den wertvollen Chip mehr auslesen und haben deshalb
aus dem Live-Stream der Amts-einsetzung einige Bilder heraus kopiert.

Auch etwas
unscharf weil Hochschulpixel an der untersten Grenze: OB Rentschler nach
Amtseinführung bei seiner Antrittsrede, die wir sicherlich noch
bald veröffentlichen können im richtigen Text-Format.
Die zweite Panne: Pressesprecherin Uta Sing er hatte zwar das Versprechen
eingehalten die Antritts-Rede unseres neuen und seh r beliebten OB's per
Mail zuzusenden, aber auch diese Datei war nicht lesbar und so mussten wir
darum bitten die rede uns in einem normalen Format zu schicken, was
allerdings wegen des Feiertages sicherlich Tage dauert. Wir werden trotzdem
beim Erhalt im hoffentlich richtigen Textformat die Rentschler-Rede für alle
vollinhaltlich nachträglich abdrucken vor allem für diejenigen die nicht
dabei sein konnten. Außerdem wird unser Spezialist am Donnerstag versuchen
unseren Foto-Chip zu retten und dann werden wir etwa über 180 Bilder nachliefern.
Tut uns leid. Dieter Geissbauer

Weiterer Bericht auf den Seiten
www.aalen.de
der Stadtverwaltung unter
http://www.aalen.de/sixcms/detail.php?id=155888&_bereich=6

Stadträtin Ursula Barth übernahm
Vereidigung. Fotos (2): Presseamt |