Dort wo der "Besen" hängt zog es Westhausener nun hin:
Im Schlosscafe hoch über dem Jagsttal in
malerischer Landschaft Juwel der Baukunst
Anschließend Weiterfahrt und Einkehr und Akkordeon in die
weinseliger Weinstube Schluchter in Pfedelbach-Baierbach


Weinselige Stimmung mit Akkordeon in Weinstube in Baierbach.     
Westhausen.
Der VdK-Ortsverband Westhausen unternahm am 04.10.2012 mit dem Bus eine Ausflugsfahrt nach Langenburg verbunden mit einer Führung durch das Schloss Langenburg in Hohenlohe und ein Besuch des Schlosscafes. Hoch über dem Jagsttal in malerischer Landschaft, thront die mächtige Schloss-anlage, deren Ursprünge auf das 12. Jahrhundert zurückgehen. Das Schloss ist ein Juwel der Renaissancebaukunst und seit Jahrhund-erten Residenz der Fürstlichen Familie zu Hohenlohe-Langenburg.

Unmittelbar unterhalb des Barockgartens haben wir die Hohenloher Gastlichkeit im Schlosscafe erlebt. Leider hat es zu diesem Zeitpunkt geregnet, so dass der atemberaubende Blick in das idyllische Jagsttal und der Besuch des Schlossparks nicht möglich war.

Anschließend ging es weiter zur Weinstube Schluchter in Pfedel-bach-Baierbach. Dort erlebten die Teilnehmer einen wunderschönen Abend bei gutem Wein, herzhaftem Schlachtplatten vom Büffet . In altbewährter Weise wurden die Reiseteilnehmer von Theo Nickel auf seinem Akkordeon unterhalten. Auch der Vorstand Wilfried Arnold sowie mehrere Mitglieder haben durch Witze zum Gelingen des Abends beigetragen.

Staunen auf dem Schloß hoch über dem Jagsttal: "Baukunst-Juwel".
Leider ging die Zeit zu schnell vorbei und die Heimreise wurde angetreten. Auf der Heimfahrt nach Westhausen ließ Vorsitzender Wilfried Arnold diesen schönen Tag noch einmal Revue passieren, bedankte sich bei den Teilnehmern, Theo Nickel sowie beim Busfahrer und wünschte allen guten Nachhauseweg. Ronald Unger