|
Klar dass Landrat stolz
ist und sie eine Stelle sofort bekam:
"1,1" für Isabelle Fister aus Königsbronn für
Abschlussarbeit an Hochschule Heidenheim
Fremdpraktikum zum Thema "Suchtberatung
der Diakonie"
absolviert und seit 1. Oktober Suchtberatung Friedrichshafen
Aalen/Königsbronn.
1,1 war am Ende die Note, die
Isabelle Fister aus Königsbronn für ihre Abschlussarbeit an der Dualen
Hochschule in Heidenheim erh-ielt. Sie hatte dort im Jahr 2009 den
Studiengang Sozialmanage-ment belegt. Ausbildungsstelle war der
Geschäftsbereich „Bera-tung, Planung, Prävention" beim Landratsamt
Ostalbkreis in Aal-en. Hier konnte sie in der Altenhil-fe-Fachberatung bei
Petra Pach-ner, der
Gewaltprävention oder auch beim Suchthilfekoordinator des Landkreises nicht
nur prakti-sche Erfahrungen in der Organi-sation sozialer Arbeit sammeln,
sondern hatte auch die Gelegenheit, eigenverantwortlich Projekte umzusetzen.

Im
Landratsamt OAK arbeitete Isabelle Fister. AIZ-Foto: Geissbauer
Fister nutzte die Gelegenheit, bei der Suchtberatung der Diakonie ein
Fremdpraktikum zu absolvieren. Die Arbeit mit Drogenab-hängigen bildete hier
einen besonderen Schwerpunkt. Folgerichtig beschäftigte sie sich in ihrer
Abschlussarbeit mit der Versorgungs-situation von Drogenabhängigen in einer
Substitutionsbehandlung. Auch aufgrund dieser Erfahrungen hat sie zum 1.
Oktober bei der Diakonischen Suchtberatungsstelle in Friedrichshafen ihr
Berufsle-ben bereits begonnen. |