"Nach Schlechtwetter geht es aber jetzt ab sofort richtig los":
"Zustellung des offenen Briefes" des PP Aal-
en direkt an alle Motorradfahrer durch die AIZ
Polizei geht ungewöhnliche Wege im Herzensanliegen Leben
zu retten: Kontrollen kündigt die Polizei auf allen Strecken an

Das Polizeipräsidium in Aalen.     AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer

Aalen. Die Polizei des Polizei-präsidiums (PP) Aalen hatte die Zw-eirad-Kontrollen 2015 bereits aufgen-ommen, als das erste warme Wetter für die ganz ungeduldigen Zweiradf-ahrer die Saison eröffnete. Nach einem Schlechtwetter Intermezzo geht es jetzt aber ab sofort richtig los. Für die einen und für die anderen. Die Polizei wird ab sofort ihre Kontrollen der Zweiräder intensivieren. Da Motorradfahren an vielen Stellen Spaß macht und das Motorrad in den Sommermonaten auch Routineverkehrsmittel für Berufstätige ist, sind Motorräder einerseits überall anzutreffen und passieren deshalb andererseits auch überall Unfälle.

Es gab auch über die Jahre nur wenige klassische Unfallschw-erpunkte, aber viele beliebte Freizeitstrecken. An solchen viel befahrenen Strecken fallen Motorradfahrer den Anwohnern oft mehr auf, als der übrige Verkehr, auch weil sie sich im Geräuschpegel vom Massenverkehr abheben.

Die Kontrollen der Polizei werden deshalb einerseits überall stattfinden, andererseits sollen Schwerpunkte erkannt werden, an denen viel gefahren wird, auf denen viele Unfälle passieren und an denen Anwohner durch Lärm überproportional in Zwangshaft geno-mmen werden. An diesen Orten und Strecken werden sich Kontrollschwerpunkte entwickeln.
DER OFFENE BRIEF DES PP AALEN VON HEUTE