|
Kein Neid: 1. Sieg für den Aalener
OB-Kandidaten Dr. Baßler:
Spargel-Schäl-Sieger 2013 Stadtrat Hösche-
le: "Heute hat mir Ehefrau Schälen gelernt"
Spion beim Markt in der City und wie es kam dass
wir erst
zum "Promi-Schälen" auf dem Spritzenhaus-Platz eintrafen

Der
Spargelschäl-Sieger mit sieben Kilo Stadtrat Höschele: "Meine Frau hat mit
das heute gelernt..."
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
Vom Pech und Ungeschick der Einladenden verfolgt
waren am Samstag 18. Mai 2013 nicht nur die AIZ die zwar zum Spargelschäl-Wettbewerb
eingeladen wurde und vom ACA per Mail verständigt war, dass er um 12 Uhr am Samstag
stattfindet und deshalb warteten wir am Rathaus, sondern zur gleichen Zeit
waren auch die vier OB-Kandidaten vom Pech verfolgt als sie gegen Dr. Baßler
(Rechtsanwalt und Notar aus Stuttgart/Aalen) antraten aber ihm den 1. Platz
beim Schälen der OB-Kandidaten knurrend über-lassen mussten.

Auch
die OB-Kandidaten wie hier SPD-Kandidat wollt en was lernen.
Nicht etwa aus Neid für den 1. Platz eines OB-Kandidaten nur beim Spargel
schälen, sondern weil das Publikum, ebenfalls Dr. Baßler diesen ersten Sieg
nicht gönnte. Denn Baßlers ernstester Konkur-rent Bolsinger aus
Wasseralfingen war zwar wie sein SPD-Kollege als Bewerber für den OB-Posten
auch beim Wasseralfinger Markt am Samstag angetreten und weiß nun wo "der Wahlsieg
hängt": Es wirde aller Voraussicht nach ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Dr.
Baßler und Bolsinger geben, der zusammen mit seiner Frau und dem Wahlhelfer
natürlich sich auf dem Spritzenhausplatz beim Spargel schälen im Publikum
sonnte.

Entspannter
City-Bummel heute: Die fast gesamte Gerlach.-Familie.
Wenn also nach dieser nicht repräsentativen Unfrage Dr. Baßler und Bolsinger
am Ende übrig bleiben und nicht genügend Wahlstimmen bei der OB Wahl
erreichen wird es einen zweiten Wahlgang geben und dann wird Bürgermeister
Fehrenbacher sicherlich das Rennen machen (Fehrenbacher zur AIZ: Wenn es
einen zweiten Wahlgang gibt bin ich auch im Rennen..."), aber so wie es
aussieht wird Bolsinger neuer OB von Aalen, der alles aufweist: Politische
Erfahrung, lokale Politik und vor allem "ein Herz für die Familien in
Aalen". was Bolsinger "mit Freude gerne höre". Denn Bolsinger räumt in der
Gunst der Wähler täglich immer mehr auch durch seine von seinem Wahlhelfer
genial gestaltete Homepage, auf der er die Familienpolitik in
der Stadt Aalen auch in den Stadtteilen mit je einem Familienzentrum
punktet. Das dürfte ihm der Sieg bringen.

Mit AIZ-Kamera
erwischt: Familie Gerlach am Samstag gemeinsam beim Einkauf auf dem Markt:
Keine Teilnahe am Spargelwettbewerb.
Wie gesagt: Die AIZ hatte wie jedes Jahr am Rathaus gewertet bis das
jährlicher Spargel schälen beginnt. Vergebens. Es sollte um 12 Uhr pünktlich
beginnen und anschließ0end war die Aalener Politik-Prominenz angekündigt.
Währenddessen trafen wir die gesamte Familie Ger lach und sahen, dass der OB
wieder aus vollem Herzen den Familienvater ohne Stress und Terminnot spielt
und Frau Ger- löach wie eine Königin strahlte in der Gewissheit, daß ihr Mann
das Beste im Rathaus geleistet hat und es seinem Nachfolger schwer gemacht
wird in die Fußstapfen ihres Mannes einzutreten, der fleißig frisches Obst,
Gemüse und frische Blumen direkt vom Erzeuger aus der Ostalb einkaufte.

Peruanische
Gruppe belebte den Markt am Samstag musikalisch.
Dabei war es bewusst gewollt oder zufällig, dass die Familie Gerlach an
denselben Ständen einkaufte wie Stadtrat Hamm. Stadtpolitik oder Gemeinderat
oder Obernörgler im Gemeinderat die bei jedem Husten das Regierungspräsidium
anrufen und Beschwerden ein-reichen und so Geld aus der Stadtkasse ziehen
(darauf kommen wir demnächst zu rück in unserer Reportage weshalb OB Gerlach
überhaupt ging und einen parteilosen Stadtrat wie die Pest haßt,
der garantiert nicht mehr in den Aalener Gemeinderat einziehen wird)
belastet den OB nicht mehr. Gerlach wirkt noch bürgernäher und vogelfrei:
Endlich kann er sein privates Familienleben genießen und hörte auch am
Samstag von Aalen Seiten Bedauern dass er geht. Das ist aber leider nicht
mehr zu ändern.

OB-Kanditat
Bolsinger mit Ehefrau und Wahlhelfer (Wasseralfingen).
Bei Spargel schälen siegte unter den Kommunalpolitikern überraschender Weise
Stadtrat Höschele, der einen Trick auf Lager hatte und die Anweisungen
seiner Frau tatsächlich haargenau befolgte neben Professor Holzbaur (FH/Hochschule
Aalen) sitzend:
"Meine Ehefrau hat mir noch heute den letzten Schliff beigebracht und
haargenau gelernt wie man den Spargel richtig schält und so sieben Kilo auf
die Waage bringt: Der geschälte Spargel wurde on der Marktleitung Händler
Häcker frisch gespendet. Dieter Geissbauer

Brezeln:
"Einer für alle - Einer für Aalen: "Ihr OB für Aalen Dr. Rolf Siedler" am
Stand. Infos unter Adresse:
http://www.rolfsiedler.de

Aalens
amtierende OB Gerlach beim Markteinkauf in Aalener City.

Straßenmusikanten beleben die Aalener City ganz ungezwungen.

"Schwätzle"
auf dem Spritzenhausplatz mit Ex-BM Dr. Schwerdtner

Auch
aussichtsreiche SPD-OB-Kandidat ließ sich Wettbewerb nicht nehmen und das
Staunen war natürlich groß über die Spargelschäler

Professor
Holzbauer und die Grünen Stadträtin beim "Schälen".


Die kommunalen
Spargelschäler/innen bei der Schäl-Arbeit 2013.



Der
Marktsprecher H. hat schnell für Qualitäts-Nachschub gesorgt.

"Schwätzle":
Hier im Markt fühlt man sich wohl: Die Familie Gerlach.


Da sage einer
nur die Schwetzinger haben einen schönen Spargel: Auch von der Ostalb
bekommt man frische und beste Qualität.

Der geschälte
Spargel wurde hungrigen Leuten gerne gespendet.










Roland Hamm
beim Einkaufsbummel im Markt in Aalens City heute.


Lebensgefährlich: Vor Marktende 12,30 h Lkw gegen City-Fußgänger |