Landrat Pavel lädt alle Bürger der Ostalb für Sonntag ein:
40 Jahre Ostalbkreis: GOA und der Landrat
feiern mit: Alle Ostalbbürger sind eingeladen

Vorführungen, Spiele, Überraschungen, Ausstellungen , Even-
ts, Genießen, Staunen und vor allem zum Mitmachen geplant

Zum Bürgerfest alles heraus geputzt.   AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen.
"40 Jahre Ostalbkreis" wird das ganze Jahr über noch gefeiert: Seit Tagen wird um das Landratsamt herum alles auch Hochglanz gebracht und sogar die Dächer unter denen die Gäste beim "Bürgerfest" am Sonntag 16. Juni ab 11 Uhr bewirtet werden mit Dampfstrahlern sogar die Decken abgesprüht, alle Krümel die auf dem Außengelände herum liegen aufgespießt und entsorgt und selbst die drei Hausmeister sind gewappnet: Der Ansturm kann kommen und die Bürger können selbst sehen warum ein Landratsamt Ostalbkreis auch in Aalen unverzichtbar ist: 

Noch Fenster der zulassungsstelle blitz blank putzen  oder was?     
Das Bürgerfest rund um das Landratsamt von 11 bis 17 Uhr ist am Sonntag den 16. Juni der absolute Jubiläums-Höhepunkt: Es findet auf dem Außengelände des Landratsamts Ostalbkreis in Aalen stattf. "Alle Menschen im Ostalbkreis sind ganz herzlich eingeladen an diesem Tag mit zu feiernl"

Beim Bürgerfest sind alle Parkplätze belegt: Tiefgarage wird geöffnet:
Landrat Pavel: "Ab 11 .00 Uhr erwarten Sie den ganzen Tag über im Außenbereich interessante Vorführungen, Spiele, Überraschungen, Ausstellungen und sonstige Events, die zum Genießen, Staunen und vor allem zum Mitmachen animieren sollen. Des Weiteren wird an diesem Tag die Jubiläumsausstellung 40 Jahre Ostalbkreis" feierlich eröffnet. Selbstverständlich ist auch für Speis und Trank gesorgt. Kommen Sie und feiern Sie mit! Ein schöner Tag erwartet Sie.

Zum Jubiläum 40 Jahre Ostalbkre4is schreibt Landrtat Klaus Pavel wörtlich im Festbüchlein:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Ostalbkreis, vor nunmehr 40 Jahren - am 1. Januar 1973 - wurde der Ostalbkreis aus den Land-kreisen Aalen und Schwäbisch Gmünd sowie der Gemeinde Gschwend, vormals Landkreis Backnang, neu gegründet. Grund dafür war eine weitreichende Gebietsreform in Baden-Württemberg, die unter anderem zum Ziel hatte, die kommunale Ebene sowohl wirtschaftlich als auch politisch zu stärken und für die damals absehbaren Herausforderungen fit zu machen.

Die GOA hatte ihren Beitrag noch im Landratsamt ausgelagert...     
Heute - 40 Jahre später - können wir selbstbewusst feststellen, dass sich unser" Ostalbkreis hervorragend entwickelt hat und sowohl als öffentlicher Dienstleister wie auch als Arbeitgeber hohes Ansehen genießt. Dieses Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, mit Ihnen zu feiern - und zwar während des ganzen Jahres 2013 - mit interessanten Veranstaltungen und schönen Höhepunkten. Die Broschüre, die Sie jetzt in Ihren Händen halten, gibt Ihnen einen Überblick über alle Programmpunkte des Jubiläumsjahres. Feiern Sie mit, nehmen Sie an unserem Veranstaltungsprogramm teil! Ich würde mich freuen, Sie sehr zahlreich begrüßen zu dürfen. Herzlíchst Ihr  Klaus Pavel, Landrat".

Übrigens: Es dürften an diesem Tag keine Parksorgen geben: Erstens ist der Eintritt frei und zweitens stehen die Hausmeister bereit die Bürger die mit dem Auto kommen in die Tiefgarage hinunter zu geleiten. Es werden keine Parkgebühren für diese Parkzeiten in der Tiefgarage fällig. Dieter Geissbauer


Heckenpflege schnell noch vor dem Bürgerfest 2013...                     


Sogar die Decken der Abdachungen wurden sauber abgesprüht.