|
Stimmung bei
Adventsfeier im VdK-Ortsverband Westhausen:
Ronald Ungers "Verkündigung" mit
"Erzeng-
el Gabriel" kam auch beim
Bürgermeister an
Außer Ehrungen gab es
weitere Höherpunkte: Der
Chor des
VdK-Westhausen/Rainau - Abschied vom
Ex-Kreisvorsitzenden

Blumen gab es für die Frauen:
Ehrungen beim VdK Westhausen.
Westhausen. Zur Adventsfeier des
VdK-Ortsverbandes Westhau-sen begrüßte nach
der musikalischen Einleitung durch Theo Nickel mit stimmungsvollen
weihnachtlichen Weisen der 1. Vorsitzende des Ortsverbandes, Wilfried
Arnold, alle Anwesenden. Sein besonderer Gruß galt dem Bürgermeister der
Gemeinde, Herbert Witzany, der VdK-Kreisfrauenvertreterin Frau Hannelore
Höhn in Vertretung des VdK-Kreisvorsitzenden Ronald Weinschenk , Silvia
Klaus vom Ortverband Hüttlingen-Abtsgmünd und der Vorsitzenden der
Versehrtensportgemeinschaft Westhausen, Frau Starz mit Ehemann. Er wies in
seiner Ansprache auf die 5 Kernforderungen des VdK hin: Armut darf nicht zur
Normalität werden, Rente muss zum Leben reichen, Gesundheit muss für alle
bezahlbar sein, Pflege muss menschenwürdig sein und Behinderung darf niemand
ausgrenzen. In der sich
anschließenden Totenehrung gedachte er denen im Jahr 2014 verstorbenen 4
Mitgliedern: Erika Hauber, Adolf Schober, Erich Latniak und Anton Geiger
sowie dem ehemaligen VdK – Kreisvorsitzenden Anton Funk.

Danach folgte eine gemütliche Kaffeerunde,
bei der lebhaft geplaudert und die von Theo Nickel mit weihnachtlichen
Weisen begleitet wurde.
Im Anschluss daran sprachen der Bürgermeister Herbert Witzany
und die VdK-Kreisfrauenvertreterin
Hannelore Höhn Grußworte.

Der
Chor des
VdK-Westhausen/Rainau demonstrierte hohes Niveau.
Herbert Witzany gratulierte dem Ortsverband und wies darauf hin, dass dieser
Freude in den Alltag bringt, die Gemeinschaft pflegt, wünschte weiterhin
alles Gute und eine besinnliche Adventszeit. Hannelore Höhn bedankte sich
für die Einladung, überbrachte die Grüße des Kreisvorsitzenden Ronald
Weinschenk und dankte allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und der
gesamten Vorstandschaft für die geleistete Arbeit.
Es folgten die Ehrungen: Es wurden 22 Mitglieder für ihre 10-jährige
Mitgliedschaft geehrt. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht
alle anwesend sein. Der 1.Vorsitzende Wilfried Arnold, Bürger-meister
Herbert Witzany und die VdK- Kreisfrauenvertreterin Hanne-lore Höhn
überreichten den Anwesenden ihre Urkunden.
Nach weihnachtlichen Weisen, vorgetragen von Theo Nickel sowie gemeinsam
gesungenen Weihnachtsliedern betrat stimmgewaltig der Nikolaus und sein
Knecht Ruprecht den Saal. In seinem Vortrag betonte er den tieferen Sinn
des Nikolauses und dankte der Vorstandschaft, dem Ausschuss sowie allen
Helfern und Mitarbeit-ern für ihren Einsatz. Alle Anwesenden erhielten ein
kleines Gesch-enk.
Anschließend sang der Chor des VdK-Westhausen/Rainau drei Weihnachtslieder,
die die Anwesenden mit viel Beifall
belohnten.
Schriftführer Ronald Unger trug in seiner Weihnachtsansprache das Gedicht
„Erzengel Gabriel, Verkündigung vor.
Ein gemeinsames Abendessen beendete die stimmungsvolle Feier. Danach
verabschiedete Wilfried Arnold die Anwesenden mit einem herzlichen
Dankeschön an den 2. Vorsitzenden Hans Kummer, die Frauenbeauftragte Ursula
Bich, Theo Nickel, allen Helfern, der Vertreterin des Kreisverbandes
Hannelore Höhn mit guten Wün-schen für die kommenden Feiertage und natürlich
für das ganze neue Jahr 2015. Ronald Unger, Schriftführer |