"Alle Jahre wieder" nur am 2. Adventssonntag mitten in Aalen
Etwa 600 Gäste und Mitwirkende in Chören
bildeten eine "Friedens-Gemeinschaft 2013"

Wenn Landrat Pavel zur Weihnachts- und Advent-Stimmung
ruft kommen sie alle u. genießen diese Ostalbkreis-Harmonie

Den Schwerpunkt bildete beim 28. Adventskonzert im Kreishaus am Sonntag der glanzvolle Auftrittder Sinfonia Keltica und Tibia musici aus Aalen im Ostalbkreishaus Aalen.   AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen
. Treu seiner Tradition folgend lud auch in diesem Jahr  Landrat Klaus Pavel die Kreisbevölkerung zum traditionellen Adventskonzert am 2. Adventssonntag, 9. Dezember 2012, ins Ostalbkreishaus in Aalen ein. wenn der Landrat einlädt dann kommen über 400 so auch am Sonntag um den weihnachtlichen Weisen und Chorvorträgen in weihnachtlicher Stimmung zu lauschen. Dabei hat Landrat Klaus Pavel quasi als Weihnachts-prediger mit weihnachtsprächtiger Stimme nicht nur an Weihn-achten sondern auch das ganze Jahr über zum Frieden in der Welt - aber zumindest zur Harmonie im Ostalbkreis aufgerufen, während draußen vor dem Kreishaus die Weihnachtskerzen brannten und im Kreishaus zwei Lichter des überdimensionalen Adventskranzes angezündet wurden

Landrat Pavels Weihnachtsbotschaft: "Lächeln kostet doch nichts..."
Das Programm und die Bewirtung konnte sich wieder wie in jedem Jahr sehen lassen: .Das Harfenorchester „Sinfonia Celtica" mit dem Blockflötenensemble „Tibia musici" aus Aalen hat die Besucher auf einen frohen vorweihnachtlichen Nachmittag eingestimmt. Danach unterhielt der Männergesangverein Röthardt als einziger Chor unter Leitung einer Frau (hatte schon am Freitag bei der Barbarafeier im Bürgerhaus Wasseralfingen ebenfalls einen glanzvollen Auftritt) mit einigen Liedern und führte in eine gemütliche Kaffeepause, in der der Malteser Hilfsdienst Kaffee und Kuchen anbot.

Zwei Kerzen wurden am Sonntag im Kreishaus feierlich angezündet.
Nach dieser Pause erfreute der Kinderchor der Grundschule Zipp-lingen mit flotten Weihnachtsmelodien. Anschließend führte die Werkkapelle Spießhofer & Braun zum Ende des Programms und unterstützte zum Abschluss die Besucher bei dem gemeinsamen Lied „Es ist ein Ros’ entsprungen".

Landrat rief u. über 400 kamen zum 28. Adventskonzert nach Aalen.
Fazit: Durch das Programm führte wieder Landrat Klaus Pavel der als Pfarrer oder Moderator das Doppelte verdienen könnte als heute. Da der Eintritt wieder frei war und trotzdem höchstes Niveau aus der Heimat dem Ostalbkreis geboten wurde wuchsen die anwesenden etwa 500 Menschen zu einer harmonischen Gemeinschaft zusa-mmen mit dem festen Willen, die Friedensbotschaft des Landrates bis Weihnachten 2013 zu erfüllen.

Eigentlich schade dass Landrat Klaus Pavel auf die AIZ-Frage "ob der Landrat eines Tages als Weihnachtsmann das Weihnachts-konzert ansagt und die Kinder beschenkt" dies verneinte wahrsch-einlich aus gesundheitlichen Gründen. Denn er hatte als Regisseur des diesjährigen Konzertes schon hinter den Kulissen viel zu tun und auch die Promis zu begrüßen, darunter auch CDU-MdB Roderich Kiesewetter mit Ehefrau sowie Dieter Mäule aus Hofen vom Stadtverband für Sport und Kultur Wasseralfingen (über 1.400 Mitglieder) und natürlich den Aalener Stadtpfarrer und Kreisrat Bernhard Richter.

Pioniere und "Promis": Dieter Mäule und Aalens Stadtpfarrer Richter.
Pavel richtete seine Weihnachtsbotschaft auch an alle Menschen "einmal zu lächeln und anderen in der Not zu helfen". Gerade die Kinderarmut in der ganzen Welt sei bedrückend. Dass es auch Menschen in Not im Ostalbkreis leider noch gibt, gab der Landrat  und sagte: "Wir haben aber das einmalige soziale System und können den Menschen im Ostalbkreis helfen" so lange noch Geld in der Kreiskasse ist.

"Europa-Weihnachtsbaum" im Erdgeschoß von Kindern geschmückt

Pavel: "Die Erinnerungen an Weihnachten kosten nichts und solche Erinnerungen kann man sich nicht kaufen noch stehlen: Das Lächeln wird sogar verschenkt". Daran sollte man gerade in der hektischen Weihnachtszeit denken und lächeln. Dieter Geissbauer