|
Wandertourismus ist im Ostalbkreis nun
auf dem Vormarsch: bares Deutschland" für Böbinger Gästehaus Feierliche Premiere: Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards ![]() Am Gästehaus Schweizerhof: Von links nach re.: Dogobert Hämme-rer, Katja Beyer, Sigrid Hämmerer, Ingo Feile und Jürgen Stempfle. Aalen/Böbingen. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualit-ätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet. Im Ostalbkreis hat jetzt das Gästehaus Schweizerhof in Böbingen diese Auszei-chnung erhalten und darf sich ab sofort „Qualitätsgastgeber Wand-erbares Deutschland" nennen. Immer mehr Erholungssuchende schnüren am Wochenende und in den Ferien die Wanderschuhe. Studien belegen, dass 35 Millionen Deutsche regelmäßig wandern und allein im Jahr 2010 mehr als 15 Milliarden Euro Umsatz deutschlandweit mit dem Wandertourismus erzielt wurden. Der Ostalbkreis will diese Potenziale weiter ausbauen und dabei vor allem auf Qualität achten. „Den wachsenden Ansprüchen kann nur mit hohem Qualitäts- und Servicebewusstsein entsprochen werden," erkennt Katja Beyer, Tourismusbeauftragte des Landkreises. „Wir hoffen deshalb, dass weitere Hotel- und Gastronomiebetriebe die Chance nutzen und das Netz der Qualitätsgastgeber auf der Schwäbischen Alb enger spinnen." Auch Böbingens Bürgermeister Jürgen Stempfle ist stolz, dass mit dem Gästehaus Schweizerhof ein Qualitätsgastgeber und somit ein weiteres touristisches Highlight in der Gemeinde Böbingen verankert wurde. Neben überregionalen Wanderwegen wie dem Fränkisch-Schwäbische Jakobsweg, welcher jedes Jahr von zahlreichen Pilgern begangen wird, oder dem Remstagweg möchte Bürgermeister Stempfle auch die kleinen Wanderwege in und um Böbingen weiter ausbauen - „damit Böbingen als Wanderreiseziel für Kurz- und Wochenendurlauber noch attraktiver wird". Qualität und Service-bewußtsein standen schon immer an erster Stelle bei Sigrid und Dagobert Hämmerer, die neben dem Gästehaus ab Mai 2012 auch das Restaurant Schweizerhof übernehmen werden. Ingo Feiler steht Ihnen und den Gästen dabei als Wanderführer kompetent zur Seite. Verstärkt auf die Bedürfnisse von Wanderern eingehen und dabei neue Vermarktungsmöglichkeiten erschließen, das ist das Ziel vom Gästehaus Schweizerhof in Böbingen. Die Qualitätsgastgeber sind dabei bestens auf Wandertouristen vorbereitet - von der profe-ssionellen Auskunft über Wanderwege bis zur Organisation eines geeigneten Hotels für die nächste Wanderetappe müssen insgesamt 31 Kriterien zur Zertifizierung erfüllt werden. Das Gütesiegel des Deutschen Wanderverbandes zeichnet bundesweit bereits 1.300 Betriebe aus und setzt seit 2005 Standards im Wandertourismus. Unter www.wanderbares-deutschland.de gibt es Informationen zu Qualitätsgastgebern und -wanderwegen. Infos zur Zertifizierung erhalten Sie beim Landratsamt Ostalbkreis, Wirtschaftsförderung - Tourismus - Europabüro, Tel. 07361 503-1767. |