|
Weihnachtsfeier der Marienpflege Ellwangen mit Sensation:
"choice" e.V.
hat durch die gelungene Aktion
1.224,67 Euro an die
Marienpflege
übergeben
Schon heute "Wiederholung für 2012 geplant":
Restbestände
wurden schließlich auf "Vaihinger Weihnachtsmarkt" verkauft

Am Dienstag, den 20. Dezember 2011 fand diese Aktion schließlich mit der
Übergabe eines Schecks in Ellwangen bei einer gemütlichen Weihnachtsfeier ihren
Abschluss. Der Verein
choice e.V.
konnte durch diese gelungene Aktion 1.224,67 Euro an die
Marienpflege
übergeben und freut sich bereits auf eine Wiederholung im Jahr 2012
Ellwangen.
Am
Dienstag endet die Aktion "Nächstenliebe kann süß sein" mit der
offiziellen Übergabe eines „Riesen“-Schecks. Für diesen Termin sind die Spender
extra von Stuttgart nach Ellwangen gefahren:
Durch den Verkauf von FairTrade Schokoladeriegel sammelte choice e.V. einen
Betrag von 1.224,67 Euro für das Kinder- und Jugenddorf der Marienpflege
Ellwangen.
Bereits im September 2011 startete die Aktion „Nächstenliebe kann süß sein“
des gemeinnützigen Vereins
choice e.V.
(www.choice-germany.com)
mit der Suche nach potentiellen Abnehmern deren FairTrade Schokoladeriegel.
Schon nach kürzester Zeit wurden Privatpersonen, Vereine und Unternehmen als
Abnehmer gewonnen. Die Restbestände wurden schließlich auf dem Vaihinger
Weihnachtsmarkt verkauft.

Therapie
in der Marienpflege in Ellwangen: Auch auf dem Pferd.
Zur Zeit leben etwa 100 Kinder und Jugendliche in dem Zentrum der
Marienpflege
Ellwangen, welches ebenso eine Schule, eine Erziehungsberatungsstelle, einen
Ganztageskindergarten und eine Ganztageskrippe beherbergt. Es werden viele
gruppenübergreifende Angebote durchgeführt, wie u.a. heilpädagogisches Reiten,
Freizeit- und Erlebnispädagogik, großzügige Sporttätigkeiten, Internetcafé,
Jugendtreff, Ferienfreizeiten und Projekttage. An dieser Stelle wollten die
Mitglieder von
choice e.V.
anknüpfen und die Arbeit der
Marienpflege
fördern.
Ralf Müller,
Vorstandsmitglied

Mit diesen
Schokoladen-Riegeln gute Tat für Ellwangen vollbracht.
|