|
Siegfried Staiger hat
begonnen Familienpflege nachzuholen:
"Kämmerei-Chefin Daniele Faußner ist seit
12 Jahren Eigen-Gewächs der Stadt Aalen"
OB: Mit MP Teufel und Späth: Bei neuen Kämmerin handelt
es sich um die "Führungskraft aus dem gehobenen Dienst"

Daniele Faußner bekam von OB Gerlach zum offiziellen Amtsam,tritt am
Mittwoch 1.2. Blumen.
AIZ-Fotos: Dieter Geissbauer
Aalen. Nachdem der Gemeinderat der Stadt Aalen Daniele Faußner zur
neuen Stadtkämmerin gewählt hatte hat sie am 1. Februar 2012 um 11,30 Uhr
ihre Tätigkeit in der Aalener Kämmerei offiziell als Chefin aufgenommen und
wurde mit einem herrlichen Blumenstrauß von OB Gerlach in ihr neues Amt
eingeführt, in dem sie schon seit 12 Jahren Siegfried Staiger zur Seite
stand und sich bewährte. Siegfried Staiger war natürlich auch unter den
Gratulanten und sagte auf die AIZ-Frage ob es ihm jetzt im Unruhestand nicht
langweilig werde gesagt: "Keinesfalls: Ich bin beim VdK Vorsitzender und bin
auch im VdK-Landesverband aktiv. Jetzt nehme ich mir die Zeit die Zeit
meiner Ehefrau zurück zu geben die sie wegen meines Amtes nicht bekommen
hatte: Ich habe bereits begonnen im Haushalt in Hofherrnweiler mit zu helfen
und habe aber meine liebe Ehefrau auch gleich beruhigt: Ich habe ihr
versichert ich werde das Einholen von verlorenen Zeiten und Tätigkeiten
nicht so ausufern lassen dass ich kochen werde: Das kann meine Frau viel
besser..."

OB Gerlach
bei der Amtseinführung bei seiner genialen Ansprache.
Mit einer tiefen Baßstimme und strahlendem Einführungs-Gesicht (wie ein
Pfarrer) sagte zur Amtseinführung dann OB Gerlach mit Freude dass die
Wertschätzung des Kämmerers und nun der Kämmerin hoch sei. Das zeige sich an
der Anwesenheit alle die in Aalen was zu sagen haben: Sämtliche Bänker
mit Voba-Chef Web-er, Amtsvorsteher, 1. Bürgermeisterin Heim-Wenzler,
Bürgermeister Fehrenbacher, die Ortsvorsteher Karl Maier aus Unterkochen und
Ortsvorsteherin Andrea Hatam aus Wasseralfingen und andere, Ex-Kämmerer
Siegfried Staiger (der sich im Hintergrund hielt), für den Gemeinderat
Ursula Barth (CDU), für die SPD Albrecht Schmid, für die FW Stadtrat Ritter
aus Hofherrnweiuler, Stadtwerke-Chef Cord Müller und natürlich mehr. Es
waren etwa 50 Personen welche bei der Einführung inklusive großem
Presseaufgebot dabei waren.

Dem Ehepaar Günther und Kämmerin Daniela Faußner und natür-lich den Gästen
rief OB Gerlach in Erinnerung, dass der "Gemeinderat der Stadt Aalen am 21.
Juli 2011 eine entscheidende Weichenstellung mit der Wahl von Frau Faußner
für die kommenden Jahre vorgenommen hat und sie wurde dann auch vom Rat mit
überzeugender Mehrheit gewählt".

Ehepaar
Faußner bei der Amtseinführung im Kleinen Sitzungssaal.
Bei der neuen Kämmerin handele es sich um eine "Führungskraft aus dem
gehobenen Dienst: In Baden-Württemberg entstammen und stammten 70 Prozent
aller Bürgermeister diesem Stuiengang und sogar zwei Ministerpräsidenten
(Späth und Teufel). Wie kennen frau Faußner als sachorientierte und
besonnene Kollegin mit fun-dierten Kenntnissen der städtischen Finanzen der
die Abläufe der Kämmerei bestens bekannt sind.

Seit 12 Jahren ist Frau Faußner bei der Stadt Aalen ein echtes Eigengewächs.
Sie sichert die Kontinuität und hat wertvolle Lehrjahre bei Siegfried
Staiger als stellvertretende Kämmerin absolviert. Sie aus also aus der
zweiten in die erste Reihe aufgerückt." Als "private Interessen" hat dann OB
Gerlach aus dem Nähkästchen geplaudert : "Die fünfte Jahreszeit ist Frau
Faußner das Wichtigste. Frau Faußner ist Hobby-Sportlerin und reist gerne
auch in ferne Gefilde".

Betriebsratsvorsitzende und der
Pensionär Siegfried Staiger (rechts).
Sie habe schon zur Amtseinführung "Meilensteine" gesetzt: "Projektleitung
für Einführung des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens mit Schwerpunkt
Erfassung und Bewertung des städtischen Vermögens. Nun ist sie seit heute
verantwortlich für ein weiteres Aufgaben-Gebiet: Die Stadtkasse, die
Steuerabteilung, Beteiligungen, für den städtischen Wald und die
Organisation. Hinzu kommen Rechts- und Sachkenntnis die bei ihr hervorragend
ausgeprägt und verlässlich sind".

OB Gerlach gab dann ein Versprechen ab: "OB, Kämmerei und Gemeinderat werden
wie bisher bei Siegfried Staiger auch "an der weiteren Gesundung
der städtischen Finanzen gemeinsam arbeiten. Denn die Kämmerei genießt hohes
Vertrauen in den städtischen Gremien - ein Anspruch den des auch künftig
auch gemeinsam zu erfüllen gilt". Dieter Geissbauer

Erfolgreiche Genossen unter sich von
links: SPD-Ratschef Albrecht Schmid, Ortsvorsteherin Andrea Hatam aus
Wasseralfingen (größer als Unterkochen) und Untzerkochens Ortsvorst eher
Karl Maier.

Links BM-in Heim-Wenzler und rechts
Stadtrat Bernhard Ritter (FW)


Genossen die erfolgreich sind: BM
Fehrenbacher und OV Karl Maier.


Trotz Ruhestand Dialoge: Siegfried
Staiger und Ursula Barth (CDU).





Promis u. Amtsvorsteher kamen zu
Amtseinführung ins Rathaus.

Siegfried Staiger (links) zog sich
zum "Promi-Volk" endgültig zurück.
|