|
Keiner muss spenden
oder gar in Aalen Obolus berappen:
ACA-Prominenz sorgte bei
OB-Chefsekretä-
rin in der Tiefgarage für die "klare Sicht 2010"
"Klar sehen besser Einkaufen" heißt bis zum Ende des WSV in der Aalener City
die ACA-Premieren-Aktion die Wellen schlägt

Die
ACA-Fachsbereichsleiterin (rechts) und Mit-Erfinderin der Aktion und der
Wischer des ACA vom Dienst Herr Schmid säuberte die saubere Auto-Scheibe des
Daimler der Chefsekretärin des Aalener OB Gerlach Frau Huber in Tiefgarage.
AIZ-Fotos:Dieter Geissbauer
Aalen. Donnerstag 4. Februar 2010 11,30 Uhr in der Rathaus-Tiefgarage
der Stadtwerke: Ein kompetentes ACA-Team mit Fachbe-reichsleiterin und Herrn
Schmid wanderte mit der Aalener Presse in die Tiefgarage. Dort startete
ausgerechnet die Chefsekretärin Frau Huber des sich nicht im Urlaub
befindlichen OB (Zitat von Gerlach von heute im Mail an die AIZ: "Ich
befinde mich an meinem Arbeitsplatz im Amtszimmer im Rathaus") nach Ende der ACA-Pressekonferenz ihren schwarzen Flitzer und
strahlte wie ein Kind unterm Weihnachtsbaum: Eigentlich waren die
Windschutzscheiben ihres Autos so sauber als hätte man darauf Spiegeleier
essen können. Sie blitzten den Kameras entgegen.

ACA ist
gerüstet: Goldbären, Fleyer, Parkscheiben und Kratzer.
Es half nichts: Sie hatte
sich breit schlagen lassen für die neue Aktion des ACA "Klar sehen. Besser
einkaufen." ihre sauberen Scheiben noch säuberer als sauber mit Putzmittel
und Wasser zu polieren. Und siehe da das ACA-Wunder ist geschehen: Die
Premieren-Scheibenwischer-Aktion hat nicht nur die Presse sondern auch die
Autobesitzerin überzeugt.

ACA-Manger
Weiß (mitte) und 2 Mitstreiter der der Pressekonferenz.
ACA-Manager Weiß hatte sich zuvor im OB-Besprechungszimmer Nummer 124
zurecht die Augen frei gerieben: Sein kompetentes ACA-Team hatte auf dem
Eichentisch des OB just als es draußen vor dem Rathaus der Schnee zu
schmelzen begann blaue ACA-Scheibenkratzer, Gummibärchen-Süßigkeitebn,
drehbare Park-scheiben, einen Wischer, einen Eimer und Putzmittel
aufgetischt und drum herum so viel Presse wie sie sich OB Gerlach eigentlich
immer wünscht - aber nicht in seiner Abwesenheit:

Darauf könnte
sogar OB neidisch werden: ACA-Manager Weiß gle-ich mit 2 Aalener
Stationen Radio Ton (links) und RPR im Interview.
Sogar zwei Rundfunkanstalten RPR und Radio Ton waren mit O-Ton vertreten.
Und natürlich die kompetenten Pressevertreter aller Tageszeitungen und
natürlich die AIZ. Dieses große Presseaufgebot war nämlich kein Wunder:
Endlich mal kein Thema Karneval und mit "Jkar sehen. Besser einkaufen" eine
Aktion die es in Aalen noch bisher und wahrscheinlich auch nicht vom
Einzelhandel im ganzen Land gegeben hat:
Die ACA-Bereichsleiterin die auch selbst mit Hand anlegt wenn wahrscheinlich
Tausende Autos derer die in der City einkaufen und in den Parkhäusern der
stadteigenen Stadtwerke parken, gab das Geheimnis der AIZ preis "wie die
vorbildliche Aktion eigentlich entstanden ist": "Wir sind im ACA zusammen
gesessen und haben darüber nachgedacht was wir für eine neue Aktion machen
können um auf den Endspurt auf den WSV-Verkauf bis 13. Februar in unserer
Aalener City hinweisen zu können. Da kamen wir auf die Scheiben-Woisch-Idee,
druckten 1.000 Fleyer und schon tun wir denen etwas Gutes und zwar kostenlos
die in der Aalener City nicht nur ein WSV-Schnäppchen machen sondern der
Aalener City die Treue halten".
Dass natürlich auch ein Hintergedanken mit dieser Aktion verfolgt wird gab
dann ACA-Manager Wolfgang Weiß bekannt: "Klar sehen. Besser einkaufen." ist
ein Teil der aktuellen Aktion "Saubere Stadt Aalen. Das ist der Kern unserer
Aktion 2010". Denn der ACA sorge nicht nur für klare sicht der City-Kunden
sondern verfüge mit der Nummer 0170-56-44101 über eine eigene Telefonnummer,
bei der jeder anrufen kann: "Liegt also irgendwo in der City Müll? Wir
räumen ihn weg. Ein Anruf genügt".
Weiß weiter in der Siegerpose dass damit der ACA den anderen Einkaufszentren
wie Ellwangen und Gmünd ohne großen Kosten-aufwand aber Dank dem Engagement
von Scheibenwäscher Schmid und der engagierten und freundlich-resoluten
ACA-Ausschußvor-sitzenden den Rag abläuft: "Vor den vier Parkhäusern in der
Aalener City haben wir also jeweils am Morgen ab 8 Uhr viel zu bieten. Wir
wollen nur sympathisch den Leuten in der City die Scheiben sauber machen uns
sonst nichts. Natürlich als Dank ein kleines Geschenk wie Kratzer oder
Gummibärchen".

Die bisherigen Tests hätten gezeigt dass diese Scheiben-Aktion des ACA bei
den City-Kunden "wie eine Bombe positiv eingeschlafen ist: Die Leute finden
unsere ACA-Aktion natürlich alle nett". Das sei kein Wunder: Der ACA sorge
sich schon seit zehn Jahre um die Aalener City-Kunden und wegen dieses
10-jährigen Bestehens werde am 30. April auf dem Marktplatz eine tolle
Jubiläumsaktion stattfinden: "Mit Jubiläums-Aktionen kann dann in den Mai
getanzt werden - natürlich mit ACA und den über 250 Mitgliedsgeschäften".
Dabei werde der ausgesprochen kinderfreundliche ACA auch Angebote für Kinder
nicht vergessen: "Das wird ein unvergesslich gemeinsames Maifest 2010".
Dieter Geissbauer |