|
M. Brenner u. Schaal holten "Württembergischen
Meistertitel":
Gerhard Brenner holte für Fachsenfeld bei
der Bundeskaninchenschau den Klassensieg
Bilanz gezogen und selbst gestaunt:
Erfolge wie noch niemals
haben die erfolgreichsten Kleintierzüchter letztes Jahr erzielt

Die Geehrten
und Sieger des Kleintierzuchtvereines Fachsenfeld.
Aalen-Fachsenfeld. Erfolge wie noch nie haben die Kleintierzüchter im letzten Jahr erzielt.
Vorsitzender Gerhard Brenner erstellte beim Jahresabschluss im „Albblick" Pommertsweiler nachstehende Bilanz: Bei der
Rosensteinjungtierschau holte sich der KZV den 2. Platz und das Beste Tier.
Erste Plätze gab es bei der Vergleichs-schau Rechberg und der
Kreisjungtierschau Essingen. Spitzenergebnisse brachten überregionale
Clubschauen in Bühne und Berlin In Crailsheim sicherte sich Bernd Schaal mit
roten Neuseeländern den Clubmeister und das Siegertier.
Martin Brenner
stellte mit Hermelin BL Augen beide Siegertiere. Gerhard Brenner wurde
Clubmeister bei den Farbenzwergen schwarz und mit seinen Thüringerfarbigen,
dazu kam das Siegertier bei den Havannafarbigen. Winfried Jacob war mit
Kleinsilber gelb in Westerheim erfolgreich. Bei der Kreisschau Unterkochen
belegten Züchter den 1. und 2. Platz. Bernd Schaal und Martin Brenner
zeigten die Besten Tiere. Dazu kamen vier Kreismeister und Ehrenbänder für
Bernd Schaal, Martin Bieg, Winfried Jacob und Gerhard Brenner.
Lorbeeren gab es bei der
Bundeskaninchenschau Karlsruhe für Schaal, Jacob, Martin und Gerhard Brenner
mit Klassensieg, Bester Aussteller und Spitzenplatzierungen. Martin Bieg
wurde in Nördlingen Riesmeister. M. Brenner und B. Schaal holten sich in Ulm
die Württembergischen Meistertitel und stellten Siegertiere. Gerhard Brenner
kam mit Schwarzen Ziegen auf den 2 Platz und mit Havannas unter die vier
Besten. Weitere Erfolge mit Kleinsilber erzielten Winfried Jacob (2. Platz)
und Harry Frahs. Zu nennen sind ferner Sarah Frahs (Jugendmeisterin), ferner
Maik Frahs und Julian Bieg. Der KZV wurde unter 150 Vereinen Drittbester in
Baden-Württemberg.
Hervorragende Ergebnisse gab
auch für die Geflügel- und Taubenzüchter, darunter der 1. Platz bei der
Rosenstein-jungtierschau und der 2. Platz bei der Vergleichsschau Rechberg.
Tobias Pfleiderer sicherte sich in Stuttgart den Württembergischen
Meistertitel und das Schwabenband, in Schopfloch das Wörnitzband und in
Neresheim das Neresheimband. Für Martin Brenner gab es dort die
Bundesplakette.
Unter den 32 Kreisvereinen
erbrachte der KZV Fachsenfeld die beste Gesamtleistung und errang den Karl
Pechtel Gedächtnispokal. |