12 Betriebsmannschaften kämpften um den "Carl Zeiss-Cup":
Scholz Edelstahl aus Essingen holte sich den
Sieges-Pokal unter 12 Betriebsmannschaften

Volker Thumm: „Die Stimmung in der Halle war klasse und
alle Teams haben sich sehr fair verhalten: Insgesamt 125 Tore

Da freut sich der Chef aus Essingen: Die glücklichen Gewinner: Das Team der Scholz Edelstahl hat den 30. Carl Zeiss Cup gewonnen
Essingen/Oberkochen. Bereits zum 30. Mal hat die Carl Zeiss Betriebs-Sportgemeinschaft das Hallenfußballturnier um den Carl Zeiss Cup veranstaltet. Am Samstag traten in der Essinger Schönbrunnenhalle zwölf Mannschaften in drei Gruppen gegen- einander an. Die zahlreichen Zuschauer sahen spannende, aber stets faire Spiele. Insgesamt fielen 125 Tore. Am Ende gewann das Team Scholz Edelstahl aus Aalen. Platz 2 belegte das Team der ZF Lenksysteme aus Schwäbisch Gmünd.

 Platz 3 belegte die Erlau AG. Die Betriebsfußballer von Carl Zeiss schafften es auf den sechsten Platz. Das Team von Steg Win Son Rosenberg erhielt den Fairness Pokal.

„Die Stimmung in der Halle war klasse und alle Teams haben sich sehr fair verhalten. Insgesamt 125 Tore sorgten für spannende und unterhaltsame Spiele", sagt Volker Thumm, Mitorganisator des Turniers.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Platz 1: Scholz Edelstahl Essingen
Platz 2: ZF Lenksysteme Schwäbisch Gmünd
Platz 3: Erlau AG
Platz 4: C.F. Maier Königsbronn
Platz 5: Alfing Aalen-Wasseralfingen
Platz 6: Carl Zeiss AG
Platz 7: Mapal Aalen
Platz 8: ROWA Aalen
Platz 9: Scholz AG Essingen
Platz 10: Voith AG Heidenheim
Platz 11: Carl Zeiss Jena GmbH
Platz 12: Steg Win Son Rosenberg