|
Solar-Auto, Roller und
Energie auf dem Dach im Mittelpunkt:
Schlaganfall stoppte das Vorbild in Ebnat, in
Waldhausen und sogar in Aalen-Unterkochen
Der Ebnater Ortsvorsteher Traub heftete
mit viel Würde und in
Dankbarkeit Ex-Stadtamtsrat Hans Perzi Landesehrennadel an

Ebnats Ortsvorsteher Traub (re.)
heftete Perzi Landesehrennadel an.
Aalen-Ebnat. Er ist zwar
schon fünf Jahre außer Dienst. Doch sind die überdurchschnittlichen
Leistungen des ehemaligen Stadtamts-rates Hans Perzi noch immer unvergessen.
So sah das Land hinreichenden Anlass, die vielfältigen beruflichen und
ehrenamtlichen Verdienste des inzwischen 58-Jährigen mit der Verleihung der
Landesehrennadel zu belohnen. Der Übergabe erfolgte im
Kreise seiner alten Freunde vom Gartenbauverein, für den der Geehrte viele
Jahre in rühriger Weise tätig war.

Dank der
Allgemeinheit für Vorbild: Landesehrennadel für HansPerzi.
Ortsvorsteher Manfred Traub erinnerte am
die Tätigkeiten des ehemaligen Stadtamtsrates (1978/2005) als
Geschäftsstellenleiter für die Ortschaftsverwaltungen Waldhausen und Ebnat
sowie als stellvertretender Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes Aalen, was
ihm bereits die silberne Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes eingetragen
hat. Schließlich hob Traub die verantwortungsbewusste Tätigkeit Perzis als
Leiter des Bezirksamtes Unterkochen (seit 2003) hervor.

Hans Perzi ist
trotz Schlaganfall noch beute eingeschränkt Vornild.
Besondere Anerkennung aber
galt dem universellen Einsatz im Ehrenamt. So war Hans Perzi als Kassierer
beim Sportverein Ebnat und bei den Gartenfreunden Ebnat, als routinierter
Moderator bei diversen Faschingsveranstaltungen sowie als Organisator bei
der 700-Jahrfeier Ebnats (1998) aktiv. Für den Liederkranz Waldhausen und
den CDU-Ortsverein Ebnat war er als Kassenrevisor tätig. Dazu kamen die
Mitarbeit im Vorstand des DRK-Ortsvereins Ebnat, vor allem jedoch sein
Einsatz als Bezirksvorsitzender der Gartenfreunde Aalen (jetzt
Ehrenvorsitzender) sowie als Präsident (jetzt Ehren-präsident) des
Landesverbandes der Gartenfreunde Baden-Württem-berg. Nicht zu vergessen
seine Leistung als Vorsitzender der Stadtkapelle Hayingen.
Hans Perzi, der vor fünf
Jahren von einem irreparablen Schlaganfall getroffen wurde, ist seit 35
Jahren mit Gattin Marianne verheirat und hat drei bereits erwachsene Kinder. |