|
Einsatz auch für
"duftende und essbare Pflanzen" der Ostalb:
Fachberaterstelle für
Obst- und Gartenbau im
Landratsamt mit Christine Karger neu besetzt
Ihre
besondere Vorliebe gilt Bereichen Obst,
Gehölzen, Stau
den und der Gestaltung von Gärten und öffentlichen Anlagen

Einsatz auch
für duftende und essbare Pflanzen: Christine Karger.
Aalen.
Bereits schon seit dem 18. Januar ist die
Fachberaterstelle für Obst- und Gartenbau beim Geschäftsbereich
Landwirtschaft des Ostalbkreises in Ellwangen wieder besetzt. Christiane
Karger (unser Foto) hat die Nachfolge des im September letzten Jahres verabschiedeten
Kreisfachberaters Anton Vaas angetreten. Nach dem Studium der
Gartenbauwissenschaften an der TU München Weihenstephan war Karger viele
Jahre in verschiedenen Sparten des Gartenbaus tätig, zuletzt selbstständig
im Bereich Gartenberatung und -planung von privaten Hausgärten.

Auch
den Streuobstwiesen auf der Ostalb gilt ihr Augenmerk.
Ihre
besondere Vorliebe gilt den Bereichen Obst, Gehölzen und Stauden, der
Gestaltung von Gärten und öffentlichen Anlagen, die ganzjährig attraktiv
sind und nicht nur „schön" aussehen, sondern auch alle Sinne ansprechen.
Besonderes Augenmerk liegt hier auf dem Einsatz von duftenden und essbaren
Pflanzen.

Apfelspaft von
der Ostalb aus den Streuobstwiesen um Westhausen.
Andere Ziele sind die Erhaltung und
Förderung von Streuobstbe-ständen als wichtigem Lebensraum, Kulturgut und landschaftsprä-gendem Element. Christiane Karger möchte mit Aktionen und
Veranstaltungen bei Jugendlichen und Gartenneulingen das Inte-resse für den
Bereich Garten wecken und auch im Bereich Senio-renarbeit tätig werden.
Gartentherapie ist seit vielen Jahren in aller Munde und wird zunehmend auch
in Senioreneinrichtungen mit sehr guten Erfolg eingesetzt. Die Initiierung
und der Ausbau von Städte- und Gemeindepartnerschaften sowie eine gute
Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen und Gemeinden werden
weitere Arbeitsschwerpunkte sein.
Christiane Karger ist Ansprechpartnerin
für Gemeinden, Verwalt-ungen jeglicher Richtung, Hobbygärtner, Obst- und
Gartenvereine und jeden Bürger mit Interesse oder Fragen zu Obst und
Gartenbau vornehmlich im Hobbybereich. Sie teilt sich den Aufgabenbereich
der Kreisobst- und Gartenbauberatung mit Franz-Josef Klement mit Sitz in
Schwäbisch Gmünd. Sie ist erreichbar im
Landratsamt Ost-albkreis, Geschäftsbereich Landwirtschaft in Ellwangen,
Schloss., Telefon 07961 9059-31 und in Kürze auch unter der Handy-Nr.
0160-90508225. Franz-Josef Klement ist erreichbar im Landratsamt in
Schwäbisch Gmünd auf dem Hardt, Telefon 0717132-4350 oder unter der Handy-Nr.
0160 4405202. |