|
Ab sofort "Ja" zu
Vielfalt von Ökosystemen,
Arten und Genen:
Zeiss engagiert sich für den Vogelschutz: In-
ternationale Jahr Biodiversität hat begonnen
"Paradies für Wasservögel":Gemeinsam betreut
Zeiss mit dem
Naturschutzbund Deutschland Vogelstation im Wedeler Marsch

Oberkochen/Aalen. Wussten Sie schon, dass sich Carl Zeiss für den Vogelschutz engagiert? Das
internationale Jahr der Biodiversität hat gerade begonnen. Die
Generalversammlung der UNO nahm sich dieses wichtigen Themas an und erklärte es
zum Motto für 2010. Biodiversität beschreibt die biologische Vielfalt. Und diese
Vielfalt von Ökosystemen, Arten und Genen bildet die Lebensgrundlage für das
menschliche Wohlergehen. Das soll so bleiben, deshalb ist Artenschutz von
Bedeutung.
Die biologische Vielfalt kann man auf unterschiedliche Weise erhalten und die
Natur schon durch intelligente Gestaltung des Alltags schützen. Wer mit
Ressourcen haushält und beispielsweise Lebensmittel ohne Pestizide und von
lokalen Anbietern kauft, leistet bereits einen wichtigen Beitrag zur
Biodiversität. Auch Carl Zeiss unterstützt den Artenschutz, also die Erhaltung
von Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen.
Gemeinsam mit Carl Zeiss betreut der Naturschutzbund Deutschland (NABU) seit
mehr als 25 Jahren die Vogelstation in der Wedeler Marsch. Die Station gilt als
Paradies für Wasservögel, die Vogelfans von mehreren Beobachtungsstationen aus
unterschiedlichen Blickwinkeln durch Spektive und Ferngläser des
Optikspezialisten bewundern können. Und das, ohne ihren Lebensraum zu stören. |