|
Der CVJM plant einen Aktionstag für Kinder von 6-12 Jahren: "Veränderte Situation für die Jugendarbeit": 125 Jahre CVJM in Aalen wird 2011gefeiert Aalener Pfarrer Marco Frey, Gaby Vogt u. Carolin Goll bei der Mitgliederversammlung im Gütle nun als Neue aufgenommen
![]() Links: Blumen für den Vorsitzenden. Rechts: Beliebte Posaunenchor Aalen. Der CVJM Aalen (Christlicher Verein Junger Menschen) begann auch in diesem Jahr seine Mitgliederversammlung mit einem Gottesdienst in der Johanneskirche, der vom Posaunenchor und dem Gitarren-Duo Johannes und Lukas Dittrich musikalisch begleitet wurde. Jugendpfarrer Marco Frey predigte über die Jahreslosung für das Jahr 2010: "Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!" (Johannes-Evangelium 14,1). Im Anschluss wurde die Hauptversammlung im Vereinsheim Gütle in der Jahnstraße fortgesetzt. Die Satzung des Vereins fordert, dass zur Beschlussfähigkeit mindestens 50% der Mitglieder anwesend sein müssen, was auch in diesem Jahr bei 53 Anwesenden von derzeit 94 Mitgliedern der Fall war.
![]() Pfarrer Frey (Bild links) wurde als neues Mitglied aufgenommen. Zu Beginn wurden Pfr. Marco Frey, Gaby Vogt und Carolin Goll als neue Mitglieder aufgenommen. Danach berichteten die ehrenamt-lichen Mitarbeiter über die Arbeit in den verschiedenen Gruppen. In den Jungschargruppen und zwei Angeboten für Teenager sind die Teilnehmerzahlen leider rückläufig gewesen. Bei einem geplanten Aktionstag sollen neue Interessenten angesprochen werden. Der wöchentliche Bibelabend, ein Hauskreis und die monatliche Wandergruppe sind feste Termine für erwachsene und ältere Teilnehmer. Die größte und generationenübergreifende Gruppe ist der Posaunenchor mit 37 Aktiven im Alter von 9 bis 79 Jahren, die im vergangenen Jahr bei 33 Auftritten in der Öffentlichkeit gemäß ihrem Motto „Soli Deo Gloria" zum Lobe Gottes musizierten. Als besonderes Erfolgsmodell erwies sich erneut die vor vier Jahren begonnene Mitarbeiterschulung „X-Seekers", die in einem zehn-monatigen Kurs die Grundlagen zum Erwerb der Jugendleiterkarte vermittelt. Am derzeitigen Kurs unter Anleitung von Susanne Funk, Thomas Ruoff sowie Werner und Lukas Dittrich nehmen 17 Jugendliche teil. Thomas Maier bedankte sich bei den Mitgliedern für Spenden in Höhe von 3.285.-Euro für Projekte des CVJM-Weltdienstes in Indien und Afrika. Kassierer Wolfgang Hess konnte von einem Kassenplus bei Gesamtausgaben von 21.220.- Euro berichten. Nach einstimmiger Entlastung von Vorstand, Ausschuss und Kassenwart wurden Irma Schröppel, Wolfgang Hess, Michael Grosser, Susanne Funk und Michael Westhauser in den Vereinsausschuss gewählt. In seiner abschließenden Rede sprach Vorsitzender Ulrich Mildenberger die veränderte Situation für die Jugendarbeit in heutiger Zeit an und berichtete von den ersten Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2011, in dem der CVJM Aalen auf eine125-jährige Geschichte zurückblicken kann. Der Verein ist auch im Internet mit einer Homepage unter www.cvjm-aalen.de vertreten. |