|
Am 18 02. 2010 in Aalen
10 % Rabatt u. gratis Geschenkkuvert:
Klaus und Klaus starten
in Aalener Stadthalle
Militär-Musik mit Schwarzmeerflotte-Marine
Exklusiv-Interview mit der AIZ: Thema
Wasser in Aalen: Von
der Samba bis zum Kasatschock, Swing und hin zur Filmmusik

Klaus und
Klaus versprechen Bomben-Konzert zum Thema Wasser.
Aalen. Am 18. Februar
2010 um 19.30 Uhr ist es
soweit: Zum ersten Mal ist die Stadthalle Aalen Schauplatz der Musikschau
„Marinemusikkorps - auf großer Fahrt“ mit dem Militärorchester der
Schwarzmeerflotte Odessa. 50 Militärmusiker präsentieren die bekanntesten
und beliebtesten Melodien der Seefahrt. Mit dabei sind auch die
maritime Klamauk-Musik „Klaus und Klaus“. Wir haben die beiden Spaßvögel
von der Nordseeküste zum Konzert in Aalen befragt.

Leckerbissen
in Aalen mit dem Orchester der Schwarzmeerflotte.
Klaus und Klaus spielen zusammen mit einem
Marine-musikkorps. Wie ist diese außergewöhnliche Idee entstanden?
„Die Idee einmal etwas völlig Neuartiges zu machen haben
wir schon lange. Wussten aber nie so recht, was das Neue sein soll. Vor
kurzer Zeit haben wir dann zufällig das Original Marinemusikkorps der
Schwarzmeerflotte kennen gelernt und wussten sofort, dass wir ein Konzert
zusammen mit diesen Ausnahme-Musikern machen m¸ssen. Auch ein befreundeter
Veranstalter war sofort begeistert von diesem Konzept und die Tournee
„Marinemusikkorps - auf großer Fahrt“ wurde geboren.“Militärmusik scheint im ersten Moment nicht gerade
perfekt zu euch zu passen. Wie wird aus beiden Musikrichtungen ein
gemeinschaftliches Konzert?
„Diese Art der Militärmusik passt eigentlich genau auf
uns. Das Marinemusikkorps ist ein schwungvoller Klangkörper. Es werden neben
klassischen Marinemärschen auch viele andere Arten der maritimen Musik zu
hören sein - Melodien rund um die Seefahrt. Aus jedem Teil der Erde werden
Klänge geboten. Von der Samba bis zum Kasatschock, vom Swing bis hin zur
Filmmusik. Und alles dreht sich dabei ums Wasser. Und wir werden zusammen
mit dem Orchester unsere Versionen der Seemannslieder pr‰sentieren.
Natürlich mit ein wenig Augenzwinkern – Ganz wie man es von uns gewohnt
ist.“
Wird denn der Auftritt in der Aalener Stadthalle am 18. Februar 2010 zusammen mit einem großen
Blasorchester für Euch „alte Hasen“ eine schwierige Herausforderung?
„Nein, das schaukeln wir schon! Wir sind jetzt mitten in
den Proben und haben extra für diesen Auftritt Arrangements schreiben
lassen. Die Musiker des Orchesters sind Vollprofis. Auf die kann man sich
verlassen. Wir überlassen keinen Takt dem Zufall und sind davon überzeugt,
dass wir ein Konzert abliefern, von dem man noch sehr lange sehr gut
sprechen wird!“
Dürft Ihr schon verraten, was wir denn in der Aalener stadthalle genau von euch zu hören bekommen?
„Wir verraten noch nicht allzu viel. Aber man kann sich
auf eine gehörige Portion Seemannsgarn einstellen. Und natürlich wird auch
„An der Nordseeküste“ in einer Orchester-Interpretation erklingen. Mehr erzählen
wir aber nicht. – Das soll natürlich auch eine kleine ‹berraschung werden!“
Karten sind für 29/34/ 39 Euro bei allen bekannten
Aalener Vor-verkaufsstellen ab sofort erhältlich. Wer seine Sitzplätze am Karten-Telefon unter
01805-602260 bestellt, erhält für den Auftritt in Aalen 10 % Rabatt sowie auf Wunsch einen edlen
Geschenkumschlag sogar gratis. Weitere Infos zum Auftritt in Aalen im
Internet unter der Adresse http://www.marinekonzert.de
Dieter Geissbauer
|